Unser neuer Kaplan besuchte Moosdorf: Kingsley Okafor
Wir bekamen einen neuen Kaplan in Moosdorf. Die Pfarrgemeinde lud ein ihn kennen zu lernen. Und: wir hatten einen Brief von ihm an Euch. Danke an Edith Friedl für Text und Informationen damals. (Hinweis: im August 2018 wurde dieser Text veröffentlicht und nun entsprechend angepasst, weil Kingsley Okafor uns verlassen wird.)
Willkommen in Moosdorf Kingsley Okafor – unter diesem Motto hatte uns Edith Friedl im August 2018 einen Einladungstext an die Moosdorferinnen und Moosdorfer übermittelt für den Besuch des neuen Kaplans am 1.9. – viele folgten dieser Einladung. Nun – August 2021 – verlässt uns Kingsley um neue Aufgaben zu übernehmen. Er hatte uns damals einen kleinen Text über sich, seine Motivation und seinen Werdegang geschickt, der auch einen Lebenslauf enthielt. Er bat uns nun diesen Text bzw. insbesondere die nun nicht mehr aktuellen Lebenslaufdaten aus Datenschutzgründen wieder zu löschen.
Hinweis der Redaktion: da uns Kingsley Okafor also im August 2021 verlassen wird, haben wir auf seinen Wunsch den Lebenslauf-Text von ihm hier entfernt. Lediglich sein Abschlusszitat – was er Moosdorf und seinen Bürgerinnen und Bürgern damals wünschte – haben wir stehen lassen, weil wir denken, dass das eine gute Erinnerung an ihn und seine Arbeit bei uns ist, aber auch ein Gedanke für unserer gemeinsame Zukunft in Moosdorf sein kann.
Wir wünschen Kingsley Okafor alles Gute auf seinen weiteren Stationen.

Ein Wunsch zu Beginn und sicher auch einer zum Schluss…
Ein Wunsch von Kaplan Kingsley Okafor zu seinem Start in Moosdorf an die Moosdorferinnen und Moosdorfer, der sicher auch nach Ende seiner Arbeit bei uns Gültigkeit hat:
Ich wünsche euch gute Gesundheit und ein langes Leben („Ogologo ndu na ahu isi ike“) und dass wir alle Hand in Hand den Weg des Herrn gehen können, in guten und in weniger guten Zeiten.
„Hakuna Matata!!!“ ( „Alles ist in Ordnung“ „Kein Problem“ oder „Keine Sorge“)Kingsley Okafor Chekwube