1. Mai – und sie haben es wieder getan!
Text: Josef Gerauer / Fotos: Josef Gerauer & Thomas Schmid
Da steht er wieder: Der Mühlbach-Straßler-Maibaum. Einer spendiert den Baum, zwei Handfeste entrinden ihn, geschickte Hände binden Kranz und Girlande.
Frisch aufgeputzt wird er aus der „Wartehalle“ getragen, mühelos aufgestellt – und mit heftigem Applaus begrüßt: der Maibaum der Mühlbach-StraßlerInnen.
An unerwartet lauem Frühlingsabend treffen sich bei Tischen, Bänken und Lagerfeuer fast alle Nachbarn der Mühlbach Straße, die ums Eck wohnenden Michaelbeuern-Straßler und ein paar Angehörige dazu.
Fleißig vorbereitet und zusammengeholfen ist worden, gutes Süßes und Saures ist mitgebracht, der ausbrechende Durst wird gelöscht, hoch Geist-reiches nicht nur getrunken, nein auch geredet:
„Steht der Maibaum schon vor dem Mai, ist der April noch nicht vorbei!“ Was wahr ist, muss gesagt werden, es darf aber auch heftig geflunkert und gesungen werden. Selbst mit einer netten Geburtstagsgratulation wird überrascht!
Kurz: Stimmung bestens beim Maibaum-Festl der Mühlbach-StraßlerInnen und ein Blickfang mehr in der Michaelbeuernstraße. Eine Freude, wenn Nachbarn so zwanglos und wohlgestimmt zusammenkommen. Es möge lange so gelingen!
Und hier gibt es noch eine Diashow mit allen Bildern: