Vs baumpflanz aktion (28 von 31) 0

Wie Moosdorfer Kinder das „Morgen“ gestalten.

Die Moosdorfer Streuobstwiese ist mehr als nur ein Projekt. Die Wiese und die Früchte die dort wachsen werden – das ist ein Stück Naturschutz. Und die Kinder der Volksschule Moosdorf, die dort gemeinsam mit der Gemeinde und einem Profi alles anpflanzten werden sicher auch noch in vielen Jahren daran vorbeigehen und sagen: Das da, das habe ich gepflanzt. Das alles ist die Streuobstwiese in Moosdorf Süd. Ein Platz zum leben und zusammen kommen – und das war auch die Idee von Initiatorin Ines Emersberger.

Kunst im stadl (6 von 41) 0

Ein Tag für Kunst und Künstler in Hackenbuch – am 1.6.

Kunst im Stadl – fast schon eine Tradition, was die Arge Kultur hier immer wieder auf die Beine stellt. Und ein Besuch lohnt sich. Am 1.6. ist es wieder soweit. Man kann sich auf eine vielfältige Kulturszene aus der Region freuen. Und auch auf viele Künstler und Künstlerinnen aus Moosdorf. Das ganze Programm und ein paar Zusatzinfos findet ihr hier bei uns.

Bauarbeiten vereinsheim vereine (7 von 10) 0

Bauen und pflanzen in Moosdorf – Teil 3 unserer Berichterstattung von der Gemeindeversammlung

Bei der heurigen Gemeindeversammlung erhielten wir viele wichtige Einblicke in die großen Bauprojekte, die aktuell und in den nächsten Monaten in unserem Moosdorf realisiert werden. Besonders im Fokus standen dabei die Sanierung der B156 und der Umbau des Vereinszentrums mit der dringend nötigen Turnhallensanierung. Wichtige Fakten – auch zur geplanten neuen Streuobstwiese – haben wir hier für Euch zusammengestellt.

Gde versammlung 2025 (3 von 3) 0

Unser Weg in die Energieunabhängigkeit: Moosdorfer Energiegemeinschaft kommt!

Ein wichtiges Zukunftsthema stand im Mittelpunkt der heurigen Gemeindeversammlung: Wie können wir in Moosdorf gemeinsam für günstigere und nachhaltigere Energie sorgen? Bürgermeister Manfred Emersberger stellte uns dazu ein spannendes Projekt vor – unsere eigene Energiegemeinschaft! Was dahinter steckt, wie das geht und welche Zahlen dahinter stecken: Darüber berichten wir heute in unserem zweiten Teil der Berichterstattung von der Gemeindeversammlung in Moosdorf.

Mdl frohe ostern oster kit 0

Frohe Ostern wünscht Moosdorf.net – mit dem Original Moosdorf Osterkit

Mit diesem kleinen Foto-Spaß mit unseren „Oster-Ratschern“ in diesem Jahr wünschen wir Euch allen frohe Ostern. Wie es aussieht haben wir wohl auch ein paar Sonnenstunden zu erwarten – passend zum Osterfest. Und wer wissen will, der die Oster-Ratscher im Original waren. Einfach in den Artikel gucken. Frohe Ostern! Barbara & Christian

Ff jugend bewerbe (6 von 8) 0

Die Feuerwehr-Matura und andere Herausforderungen

Es waren anstrengende und herausfordernde Wochen für unsere Feuerwehrjugend. Und natürlich auch für die Betreuer. Aber man hat allerhand geschafft. Hier ein paar Impressionen und Informationen zum Leistungsbzeichen und zum Feuerwehrjugend-Matura.

Gde versammlung 2025 (1 von 3) 0

Leichter wird´s nicht: Moosdorfer Gemeindefinanzen

Vor einiger Zeit war die Gemeindevesammlung in Moosdorf, wo sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv informieren konnten, was in der Gemeinde los war und was so geplant ist. Die Veranstaltung war gut besucht und hatte wirklich viele Infos. Wir haben darum entschieden, sie in einer mehrteiligen Artikel-Reihe hier nochmal in wichtigen Aspekten als Berichte zur Verfügung zu stellen. Teil 1 beschäftigt sich mit den Gemeindefinanzen. Den Blick ins vergangene Jahr und den Ausblick nach vorne. Das Ziel unseres Bürgermeisters Manfred Emersberger ist klar: Die Herausforderungen meistern und dabei die Moosdorfer Zukunft gestalten.

Frühjahrskonzert tmk moosdorf (18 von 27) 0

Konzerte! In Moosdorf klingt es wieder gut!

Auf zwei Konzerte wollen wir euch heute hinweisen. Das eine ist bereits am 05. April. Das Frühjahrskonzert der TMK Moosdorf. Und das zweite ist am 26. und 27 April von der Musikkapelle Hackenbuch. Mehr Infos findet ihr im Artikel.

Moosdorf luftaufnahme alte postkarte paul 0

Sensationelle Funde – alte Moosdorfer Postkarten Motive vom 1. April

Sie scheinen aus den Jahren um 1900 herum. Bestens erhalten ruhten diese Schätze bei einem bekannten Moosdorfer, der nicht genannt werden will. Die Enkelkinder fanden den Motivschatz in einer Kiste mit dem Datum 1. April. Ein Freund der Familie namens Paul besuchte sie oft und schickte offensichtlich diese Postkarten an Freunde, die auf verschlungenen Pfaden dann wieder zurück nach Moosdorf kamen. Hier eine Auswahl!