Moosdorfer Kochkurs: Gesunde Jause
Vergangenen Donnerstag wurde in Moosdorf fleißig gekocht. Unter dem Motto „Gesunde Jause“ trafen sich 23 Moosdorfer Frauen und haben viele verschiedene Köstlichkeiten im Kochkurs gezaubert. Da läuft einem richtiggehend das Wasser im Mund zusammen, wenn man sich die Fotos ansieht, die uns Gerlinde Patzak mit einem kleinen Bericht geschickt hat.
Text & Fotos: Gerlinde Patzak
Gesunde Jause für Schule, Beruf und Freizeit
Der Moosdorfer Kochkurs fand am Donnerstag den 12. April von 18.00 bis-21.00 Uhr statt. Der Kurs ging von der Volksschule aus und die Mamas von allen 4. Klassen legten sich so richtig ins Zeug dabei. Insgesamt kochten 23 Frauen gesunde Köstlichkeiten zur Jause für Schule, Beruf und Freizeit. Was es da genau gegeben hat? Da waren die Moosdorfer Frauen nicht nur fleissig, sondern auch sehr kreativ: von Grünkernlaibchen Burger über Vital-Knusper-Knäckebrot, Müsli, einen spritzigen Energiekick-Drink bis zum Löffelkuchen im Glas, war alles dabei.
Und immer mitten im Geschehen: Elfriede Fuchs, unsere Moosdorfer Seminarbäurin. Von ihr kann man viel lernen: immer mal wieder gibt es Veranstaltungen mit ihr. Vom Partysnack mit heimischen Produkten bis zu klassischen Tipps was man mit den Dingen aus unserer Region alles zaubern kann. Dazu demnächst mehr bei Moosdorf.net
Und um euch den Mund noch so richtig wässrig zu machen, hier eine Bildergalerie dazu …
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…