Kategorie: Gemeinde Moosdorf
„So viel Bindung wie möglich – so viele Grenzen wie nötig“, lautet der Vortragstitel zu einer Veranstaltung zu der der Elternverein der Krabbelgruppe und des Kindergarten Moosdorf am 1.Juni um 19h30 einlädt. Das ganze Team freut sich auf Eure Teilnahme – ob Eltern oder Interessierte. Der Vortrag soll vor allem für Eltern von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren sein.
Vergisst man eigentlich den Kindergarten, wenn man selber erstmal draußen ist? Nein! Es gibt eine schöne Tradition in Moosdorf, bei der die Schulkinder die Kindergartenkinder überraschen. Wie? Das erzählt uns heute Alina Heinrich.
Gerade weil es die letzten Tage so regnerisch war, dachten wir uns: Jetzt wäre Euch allen ein bißchen Sonne recht. Am Wetter draußen können wir nichts ändern. Aber hier auf der Seite können wir die Sonne scheinen lassen. Mit der großen Bildergalerie vom Kirtag 2023 in Moosdorf.
Am 30.04 gab es nach längerer Pause mal wieder einen Fackelzug durch den Ort. Viele Teilnehmer aus unserer Gemeinde, aber auch zahlreiche Gäste aus anderen Gemeinden waren gekommen. Bei bestem Wetter zog die Gruppe unter Führung der Hackenbuchner Musik durch den Ort. Und danach gab es noch ein gemütliches Beisammensein bei einem Dämmerschoppen. Wir haben eine kleine Bildergalerie für Euch.
Heute mal in eigener Sache: Letzte Woche habe ich den Gemeinderat davon informiert, dass ich meinen Platz nach 20 Jahren im Gemeinderat abgeben will. Und nun will ich tun, was ich mir lange vorgenommen habe: Diesen Platz und vor allem dieses Stimmrecht der nächsten Generation übergeben – damit genau diese Generation auch selbst über die Zukunft in Moosdorf abstimmen kann. Das gehört für mich zu Demokratie.
Wir waren vor kurzem mal wieder im Gemeindeamt um ein paar Fotos zu machen und euch die aktuell beiden „neusten“ Zugänge kurz vorzustellen. Natürlich ist das nicht das gesamte Team von der Gemeinde – da gehören ja noch allerhand Kolleg*innen dazu. Aber für alle die Claudia und Matthias noch nicht kennen, hier ein paar Fakten.
Zum Fasching hat man sich im Kindergarten von Moosdorf was besonderes einfallen lassen: Ein Zirkustag stand an. Mit echtem Clown. Hier ein kleiner Bericht und ein paar Foto-Impressionen. Danke an Alina Heinrich für Fotos und Text!
Zum Thema Geflügelpest gibt es wichtige Informationen für alle Tierhalter und Tierhalterinnen in Moosdorf. Wir haben euch die Informationen der Gemeinde Moosdorf hier nochmals öffentlich gemacht. Auch die Gemeinde Moosdorf wurde jetzt durch die BH zur sogenannten Schutzzone erklärt. Alle Infos und die Konsequenzen im Text
Die Sternsinger in Moosdorf gehören natürlich zur Tradition. Und manchmal gibt es sonnige Tage mit schönem Schnee. Dieses Jahr nicht, darum haben wir sie zumindest virtuell in ein verschneites und sonniges Moosdorf gesetzt. Real müssen sie heute durch Regen und Wind. Danke, dass ihr trotzdem unterwegs seid.
Auch dieses Jahr haben sich wieder viele die Mühe gemacht, Vorgärten und Häuser zu dekorieren. Beispielhaft möchten wir hier die Gemeinde Moosdorf selber nennen. Also die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Gemeinde. Insbesondere im Bauhof, die nun seit einigen Jahren, den Platz besonders schön gestalten.