UPDATE Spezial zur Wahl: Moosdorf wählt!
Super! Gestern hatten wir Besucherrekord auf unserer Seite – erkennbar wegen des Wahlspezials! Uns ist wichtig, dass möglichst viele Moosdorferinnen und Moosdorfer wählen gehen. Darum haben wir Fakten, Hintergründe und auch Wahlergebnisse von 2008 zusammen mit praktischen Links zusammengestellt. [slideshow_deploy id=’2280′]
Fast soviele Moosdorfer wie sonst in einer Woche bei uns vorbeischauen, waren gestern an einem einzigen Tag da. Alle interessierten sich für unser Wahl-Spezial und wollten wissen: Wie hat Moossdorf eigentlich 2008 gewählt? Wieviele Stimmen stecken eigentlich hinter den Prozent-Zahlen in unserer Gemeinde? Wo kann ich wählen gehen? Wie geht das mit den Stimmen? Und dazu gibt es auch einen Rückblick auf 40 Jahre Nationalratswahl von den Kollegen der Salzburger Nachrichten – das alles haben wir in diesem Spezial für euch zusammengestellt. Und heute kamen noch weiter Links dazu. Ihr erkennt es gleich an dem NEU davor. Das Spezial soll informieren, helfen und vor allem motivieren hinzugehen und zu wählen. Denn dieses Recht haben wir uns teuer erkämpft. Und genau darum sollte man es nicht ungenutzt lassen.

Hier klicken und am Beispiel Deutschland sehen, wie wir am Sonntag Live von der Wahl berichten wollen.
Übrigens: am Sonntag werden wir natürlich hier über unseren neuen Liveticker den wir während der deutschen Bundestagswahl getestet haben kontinuierlich über die Hochrechnungen und erste Stellungnahmen und natürlich auch über die Moosdorfer Ergebnisse berichten. Wie so eine Berichterstattung aussieht könnt ihr am Deutschland Beispiel hier sehen.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…