Das Dorffest und das Glück der Tüchtigen
Wenn in Moosdorf gefeiert werden soll, ist Wetter kein Thema. Und wenn es nachher doch nicht so schlecht kommt wie gemeldet, dann ist das das Glück der Tüchtigen.
Text / Fotos: Josef Gerauer
Der wolkenverhangene Sonntagmorgen ließ wettermäßig nichts Gutes erwarten. Aber Moosdorf sollte Glück haben.
Zum Auftakt dieses Dorffestes gestalteten die Jungmusiker (Leitung Romana Maislinger) musikalisch den Sonntagsgottesdienst, in dem Pfarrer Oberndorfer dem Ausbruch des 1.Weltkrieges gedachte.
Danach ging das Dorffest am am Gemeindeplatz weiter. Dort war von der Musikkapelle Moosdorf wieder bestens vorbereitet worden: Sonnenschirme ohne Zahl, sogar ein Zelt, sollte der Wetterbericht vom Tag zuvor und die Wolken am Tag des Festes Recht behalten.
Aber: Das Wetter hielt und erfreulich viele MoosdorferInnen und Gäste füllten den Platz ab Mittag. Die Musikkapelle –ungewohnt nicht trachtig, sondern in T-Shirt-Orange – spielte auf und bei gutem Essen und Trinken, flott serviert, gefiels den Gästen!
Übrigens: Das DORFMOBIL heißt jetzt „ MOOSI“! Aber dazu folgt noch ein Extra-Bericht mit Fotos der Preisträger, die sich den Namen ausgedacht hatten.
Das Dorffest in Moosdorf: Tradition und ein klarer Erfolg, der ganze Tag blieben regenfrei! Das (Wetter-) Glück war den fleißigen MusikerInnen und HelferInnen der Musikkapelle Moosdorf hold! Verdient! Bravo!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…