Nacht auf Dienstag: Feuerwehren in Moosdorf im Einsatz und das Regengebiet zog langsamer als prognostiziert

Eigentlich hätte nach den Prognosen bereits der Regen erkennbar nachlassen sollen. Aber das Regengebiet ist deutlich langsamer unterwegs und lässt darum auch mehr Niederschlag bei uns. Dementsprechend sind unsere Feuerwehren auch noch im Einsatz. Hier ein kurzes Update.

Die Zugbahn der starken Regenwolken und auch die Geschwindigkeit mit der sie ziehen ist lokal immer schwer vorherzusagen für die Wettermodelle. Während bisher die Progrnosen die letzten Tag recht gut passten, ist es heute leider anders. Und zwar unerfreulicherweise in die für uns negative Richtung: Wir haben derzeit bereits (23h30) 20 Liter mehr Niederschlag als die größeren Schätzungen der Modelle waren, die vorhergesagt wurden. Aktuell liegen wir in den letzten 24 Stunden (von MItternacht bis Mitternacht) bei 87 Litern. Wir gehören also derzeit zu den Regionen wo „punktuell auch mehr Niederschlag möglich ist“, wie es in den Prognosen gerne steht.

Diese beiden Bilder zeigen euch das Regenradar von 23h15 und die Prognosedarstellung für 2h15:

Das ZAMG hatte in seiner Warnmeldung angenommen das es von Donnerstag bis Dienstag regnet. Bezogen auf die Nordstaulagen der Alpen sowie im Nordosten Österreichs. Der Regen werde häufig und ergiebig sein. „Durch den intensiven Regen werden die Böden gesättigt und es sind Überflutungen wahrscheinlich. Bäche und Flüsse können über die Ufer treten. Außerdem sind allgemein Behinderungen im Straßen und Bahnverkehr möglich. Im Warnzeitraum (der war von Freitag, 13.09.2024 00:00 bis Dienstag, 17.09.2024 00:00 Anm. der Redaktion) sind großflächig 120 bis 200mm Regen wahrscheinlich.“ Wie gesagt: Nach unserer Meßstation sind wir deutlich über diesem Wert. Selbst wenn man nur die Tage ab Freitag zählt sind wir bei fast 270 Litern Niederschlag. Das zeigt – trotz der täglichen Updates die das ZAMG nach eigenen Angaben macht – wie schwer die Vorhersage ist. Ganz besonders wenn es um lokale Vorhersagen geht.

Feuerwehren in Moosdorf sind immer noch im Einsatz

Unsere Feuerwehren waren im Gewerbegebiet, in Furkern aber – wie ihr an den Bildern seht – auch an unserer Volksschule im Einsatz. Und noch, so schreibt uns Peter Welli kommen immer noch Einsätze rein.

Insgesamt laufen derzeit im Bundesland 113 Einsätze von 103 Feuerwehren. Und man kann deutlich – im Gegensatz zu den letzten Tagen – sehen, dass auch unser Bezirk diesmal komplett mit dabei ist. Derzeit wirft uns das System hier 28 Einsätze mit 29 Feuerwehren aus.

Wir können nur im Namen der Bevölkerung danke sagen an unsere Einsatzkräfte, die alles tun um jedem so schnell wie möglich zu helfen. Was bei so großflächigen Ereignissen die noch dazu so lange andauern besonders herausfordernd ist.

Unsere Bitte: achtet, solange der Regen anhält, auf die Punkte an und in Eurem Haus und Grundstück von denen Ihr wisst, dass sie wassertechnisch neuralgisch sind. Ob das ein gekipptes Fenster ist oder eine defekte bzw. verstopfte Dachröhre. Bei der Regenmenge und dem nassen Böden kann aus einem kleinen Schaden schnell ein großer werden.

Hier erste Bilder vom Einsatz unserer Feuerwehr in dieser Nacht. Wie immer wünschen wir allen eine gute und gesunde Heimkehr vom Einsatz und bedanken uns für den Einsatz in dieser komplizierten Wetterlage.

Moosdorf Live

Mein Name ist Christian Spanik. Ich bin der Moosdorfer Dorfchronist und verantwortlich für Inhalte und Konzepte der Moosdorfer Gemeindemedien wie Moosdorfer Bote, Moosdorf Live auf Facebook und Moosdorf Live im Internet unter der Adresse www.moosdorf.net

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert