Ellinger Nächte sind lang…
Fotos & Text: Rudolf Argauer
Nach achtjähriger Pause wurde auf vielfältiges Verlangen von Vize-Bürgermeister Christian Lanz die Tradition des Ortsteil-Festes Elling wieder neu belebt. Eifrig waren die Freiwilligen und gerne Mitmachenden zur Stelle und nach Klärung aller organisatorischen Fragen wie Ort der Veranstaltung, Ablauf und Gestaltung usw, ging es in die Praxis. Vor allem aber ging es darum eine neue Heimat zu finden, da bei Familie Kaltenegger durch bauliche Veränderungen ein Fest, wie gewohnt, nicht mehr möglich war.
Wir fanden eine herrliche Halle mit Vorplatz und Küche und Sanitäranlagen beim „Blasl“, also der Familie Nobis, die sich sehr freuten, Gastgeber zu sein und dies auch wirklich lebten. Vielen Dank dafür! Auch unser Pfarrer Ferdinand Oberndorfer beehrte uns mit seiner Anwesenheit.
Brot wurde übrigens in Eigenregie gebacken. Und zwar richtig im Holzofen mit allem drum und dran. Gemacht hat das der Fachmann Markus Peitli, Aufstriche und Torten wurde von den Hausfrauen gespendet.
Und ein großartiges Ellinger Grill-Team sorgte für eine nicht vegetarische Nahrung. Wie man im Bild sieht mit viel Spaß an der Sache und im perfekten Teamwork.
Feiern & Spaß – Innen & Außen
Die Außenanlagen waren mit Partyzelt und Kinderspielmöglichkeiten ausgestattet, ein improvisierter Fußballplatz bändigte die Energien der Größeren.
Stehtische im Freien und ein Feuerkorb von Siegfried Wähner, dazu in vielen Ecken und Nieschen Kunstwerke und
Keramiken von Edith Argauer schufen eine anheimelnde Atmosphäre für die zahlreichen Gäste.
Die Stimmung errichte den Höhepunkt bei der musikalischen Darbietung des Duos P&P (Peitli und Peitli) wobei auch moderne Rhythmen nicht nur die Jungen, sondern auch die älteren Semester in Ekstase versetzte. Von der Musikalität, Präzision und der Stimmlichkeit her gesehen eine konzertreife Darbietung, die sicher über Elling hinaus auch ein anderes Publikum verdient. Mit Sicherheit sollte dieses Duo noch so manchen, bestimmt vielbeachteten Auftritt in Moosdorf absolvieren.
Ein gelungenes Fest, das – darin waren sich nachher alle einige – neue kulinarische und unterhalterische Höhepunkte bot. Und bestimmt eine würdige Fortsetzung findet.
Soweit der Text unseres Korrespondenten. Und hier nochmal alle Bilder und ein paar mehr: zum klicken und freuen…
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…