4 Chöre, 3 ChorleiterInnen, 2 Konzerte, 1 Erlebnis!
Text: Christine Gerauer / Fotos: Josef Gerauer
Der Singkreis Moosdorf hatte wieder zum Frühjahrskonzert der Moosdorfer Chöre geladen und erfreulich viele BesucherInnen füllten am Samstagabend und Sonntagnachmittag den Saal.
Der Mädchen-und Jugendchor (Leitung Elisabeth Wolfersberger), der Chor „Chorios“ (Gunther Boennecken), der Männerchor (Gunther Boennecken) und der „Singkreis Moosdorf“ (Margarete Ederer) boten ein abwechslungsreiches, kurzweiliges Programm.
Kleine und große Schlümpfe – Nein, Mexikaner waren das! – , bewährtes Chorgut, Volkslied, Populäres aus der Schlager-und Popwelt war da zu hören und brachte viel Beifall.
Temperamentsbündel Boennecken aktivierte das aufmerksame Publikum als rhythmischen Background. Lobenswert auch, dass deutschsprachiges Liedgut nicht zu kurz kam!
In den vier Moosdorfer Chören kommen Singfreudige jeden Alters zum Singen: Vom Volksschulkind bis ins reife Alter! Solange sich rührige ChorleiterInnen und SängerInnen finden, braucht man sich um das Chorsingen in Moosdorf also keine Sorgen machen!
„Und weil die die Zusammenarbeit so prima funktioniert, wird es auch künftig solche Gemeinschafts-Konzerte geben!“
Singkreis Obmann Hubert Kainz
Dazu passt: Die Volksschule begnügt sich in der kommenden Woche mit dem reduzierten Platz im Turnsaal, weil die großräumige, stabile Bühne (Fritz Kaltenegger) gleich stehenbleiben darf für die zwei Frühjahrskonzerte der Trachtenmusikkapelle Moosdorf am nächsten Wochenende!
Und hier unsere Bildergalerie vom Frühjahrskonzert:
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…