Seit 130 Jahren: Die Baumann-Kapelle in Weichsee
Schon seit über 130 (!) Jahren steht die Baumann-Kapelle etwas abseits von Weichsee, weithin sichtbar, wie ein kleines Bollwerk des Glaubens, ein Mahnmal des Friedens oder einfach als wohltuender Anblick mitten im Grünen, wie man will.
Sie wurde 1881 von J. und M. Schallmoser erbaut, 1998 von Willi und Elisabeth Webersberger vulgo Baumann generalsaniert und vor wenigen Jahren neuerlich frisch geweißt. Höchst erfreulich, dass zur Lebensqualität eines gewachsenen Bauerndorfes wie Weichsee immer noch der Erhalt und die Pflege eines Kleinodes wie dieses gehört!
Text / Fotos: Josef Gerauer
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…