Moosdorfer Farbenspiele: Von rosa zu weiß
Erst ROSA, jetzt WEISS
Aus Richtung Weichsee oder auf der Michaelbeuernstraße nach Moosdorf kommend, da gab es in den letzten Wochen zartes großflächiges ROSA auf Feldern zu sehen; jetzt ist WEISS draus geworden.
Johannes Rehrl bewirtschaftet diese Felder. Er erklärt diese Mischfrucht-Pflanzung: „Das ursprünglich schöne Rosa kommt vom Buchweizen, der sich hier als Bienen-und Schmetterlings-Weide bewährt. Die jetzt dominanten weißen Blüten, das ist der Ölrettich. Er ist enorm wuchsfreudig, treibt seine Haarwurzeln bis in 150cm (!) Tiefe und lockert und bereichert so den Boden.“ Die dritte im Bunde, Phacelia, wird uns in den nächsten Wochen noch auf anderem Feld mit anderer Farbe erfreuen.

Derzeitige Not-Situationen in Europa erlauben es nicht, mit „rosa Brille“ in die Zukunft zu schauen, aber ohne „Brille“ Schönheit in der Natur zu sehen und sich dran zu erfreuen, das können und sollten wir weiterhin tun, so gut es geht!
Text / Fotos:Josef Gerauer
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…