Moosdorf ist wieder dabei: Fastenkrippenausstellung in Salzburg
Das Heimatwerk in Salzburg sammelt jedes Jahr die besten Künstler zusammen und macht mit ihnen eine Ausstellung unter dem Motto: Fastenkrippen. Das passiert auch in diesem Jahr – und zwei Moosdorfer Künstler sind wieder dabei. Edith Argauer und Siegfried Wähner. Gratulation!
Wie jedes Jahr in der Fastenzeit hat das Heimatwerk Salzburg also wieder eine Fastenkrippen-Ausstellung eröffnet. Die Vernissage, übrigens musikalisch von einem Dudelsackspieler begleitet, war am 3. März 2016. Aber die Ausstellung kann natürlich wieder bis zum Karsamstag besucht werden.
„Die Ausstellung im Keller des Heimatwerkes dauert bis Karsamstag zu den normalen Geschäftszeiten täglich außer an Sonn- und Feiertagen von 9 bis 18 Uhr und Samstags von 9 bis 12 Uhr“, erzählen uns Rudi und Edith Argauer.
Und was stellen die Moosdorfer Künstler aus? Von Edith Argauer gibt es – in Keramik – etwas zum Thema „Gegeißelt “ zu sehen. Es geht um eine figurale Erzählung „Jesus stürzt unter der Last des Kreuzes“. Dazu die „Dornenkronen“.
Siegfried Wähner unser in Elling arbeitender Metallkünstler überlegte sich den „Gekreuzigten“ nur mit alten Nägeln auf seine Weise darzustellen und dazu die Miniaturen „Stabat Mater “ und “ Kreuzwegstation „.
Natürlich sind alle Moosdorferinnen und Moosdorfer herzlich eingeladen, die Ausstellung zu besuchen.
Und hier eine Bildergalerie zu den Kunstwerken. Die Fotos stammen von Rudi Argauer und Siegfried Wähner.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…