Das war die (vorerst letzte) Faschingswanderung in Moosdorf
Vom Kinderfasching in Moosdorf und vom Umzug der Moosdorfer Volksschule haben wir ja schon versprochen. Aber natürlich darf bei unseren Faschingsgeschichten die Moosdorfer Faschingswanderung der gesunden Gemeinde nicht fehlen. Noch dazu, da es vorerst die letzte Faschingswanderung war. Viele tolle Fotos und einen kleinen Bericht dazu, hat uns Andrea Resl geschickt.
Text & Fotos: Andrea Resl
Stamperljause und Polkern
Wie jedes Jahr starteten wir am Faschingsdienstag um 13 Uhr in unsere Faschingswanderung. Die Musikkapelle stimmte uns bereits beim Gemeindeamt mit ein paar Stücken auf einen lustigen Nachmittag ein. Mit dem Wetter hatten wir wie jedes Jahr Glück und so marschierten wir bei strahlendem Sonnenschein zur Jausenstation Peer nach Seeleiten. Ein paar Zwischenstopps mit „Stamperljause“ und Polkern, rundete die Wanderung ab.
Beim Peer mussten sich erstmal alle stärken, bevor es für die „kleinen“ mit einer Polonaise zum Tanzen ging. Danach hatten wir noch ein kleines Spiel für die Erwachsenen und natürlich heizte uns die Musikkapelle zum Tanzen ein. Michael Welli der seinen letzten Tag mit uns feierte, unterhielt uns mit seiner Gitarre. Wir wünschen ihm mit seiner neuen Arbeit viel Glück und freuen uns wenn wir ihn bald mal wieder sehen.
Die vorerst letzte Faschingswanderung
Was heißt das?? Nächstes Jahr wird es keine Wanderung geben. Wie es derzeit aussieht, werden wir uns der Schule anhängen und alle zwei Jahre eine Wanderung veranstalten … mal schauen … vielleicht sehen wir uns 2020 wieder zu einer lustigen Wanderung. Ich möchte aus diesem Anlass auch DANKE sagen an unsere zwei Musikkapellen für die musikalische Umrahmung, der Familie Peer für die gute Bewirtung und natürlich auch DANKE an alle Wanderer und Gäste die immer wieder mit uns feiern!
Eine Fotogalerie darf an dieser Stelle natürlich auf kei
nen Fall fehlen …
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…