Die Freiwillige Feuerwehr Moosdorf hat ein neues Kommando
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Moosdorf gab es den geplanten Wechsel in der Führung. Das neue Kommando steht nun fest. Generationen-Wechsel war auch ein Teil dieser Veränderung: die Jungen rücken nach. Welche Positionen an wen übergeben worden sind, hat uns Martin Treml berichtet. Die Fotos hat Josef Stockinger gemacht. Danke an die Feuerwehr für die Informationen!
Text: Martin Treml / Fotos: Josef Stockinger
Junge Gesichter rückten ins Kommando
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Moosdorf wurde das Kommando gewählt . Das passiert alle 5 Jahre. Heuer war ein großer Umbruch. Sehr viele neue und junge Gesichter rückten in das Kommando und erweiterte Kommando vor. Kommandant wurde Wolfgang Stockinger und löste Johann Huber ab. Kommandant-Stellvertreter ist Franz Pötzelsberger geblieben. Kassier wurde Wolfgang Moser und löste Karl Zechner ab. Schriftführer wurde Martin Treml und löste Josef Stockinger ab.
Das erweiterte Kommando
Im erweiterten Kommando der Feuerwehr Moosdorf herrscht jetzt eine gute Mischung – mit vielen jungen, aber auch ein paar erfahrenen Mitgliedern. Hier ein kleine Auflistung mit den Positionen und Namen:
- Gruppenkommandant: Daniel Birgmann
- Atemschutzwart: Huber Hannes
- Gerätewart: Markus Hirschmann
- Lotsen und Nachrichtendienst: Roman Paischer
- Jugendbetreuer: Stefan Zechner
- Zugskommandant: Peter Welli
- Feuerwehr Medizinischer Dienst: Christian Werner
- Gruppenkommandant: Markus Kaltenegger
- Zugtruppkommandant: Franz Vogl
Eine kleine Bildergalerie von diesem Abend darf natürlich nicht fehlen…
Ein Ausblick
In diesem Jahr wird wieder jedes Monat eine Übung durchgeführt – die kann natürlich auch von Nicht-Feuerwehrmitglieder besucht werden. Gut das es unsere Feuerwehr gibt. Und mit dem neuen und erweiterten Kommando möchte die FF Moosdorf weitere 5 Jahre gut zusammenarbeiten und sich auch entsprechend weiterentwickeln .
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…