Konzerte! In Moosdorf klingt es wieder gut!
Auf zwei Konzerte wollen wir euch heute hinweisen. Das eine ist bereits am 05. April. Das Frühjahrskonzert der TMK Moosdorf. Und das zweite ist am 26. und 27 April von der Musikkapelle Hackenbuch. Mehr Infos findet ihr im Artikel.
Unsere Musiker in Moosdorf laden am Samstag, den 5. April 2025 zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Gleich zwei Konzerttermine stehen zur Auswahl – um 14:00 Uhr und um 20:00 Uhr in der Turnhalle der Volksschule Moosdorf. Wer also Lust auf Blasmusik auf tollem Niveau hat, sollte sich diesen Tag freihalten.

Das abwechslungsreiche Konzertprogramm verspricht einen spannenden musikalischen Nachmittag und Abend – mit klassischer „Literatur“ – wie die Musiker sagen. Eine Mischung aus modernen Werken und stimmungsvollen Originalkompositionen für Blasorchester. Auch die Jungmusikerinnen und Jungmusiker aus Moosdorf und Hackenbuch werden mit dabei sein und zeigen, was sie bereits können. Werft einen Blick ins Programm – es lohnt sich:
Das Konzertprogramm im Überblick
Zillertalsuite – Andreas Waldner
Ein musikalischer Ausflug ins Zillertal, der traditionelle Volksmusik-Motive aufgreift.
Melodisch und schwungvoll – sicher genau richtig für den Auftakt eines Konzerts.
Schwanensee-Walzer – P.I. Tchaikovsky / Arr. Ofburg
Ein Klassiker der Ballettmusik, der auch im Blasorchester seine ganze Eleganz entfaltet, sagen die Kenner.
Die zarten Walzerklänge gehören zu den bekanntesten Melodien Tschaikowskys.
Zärtlichkeiten – Franz Watz
Ein gefühlvolles, ruhiges Stück mit romantischem Charakter. Franz Watz versteht es, so hören wir von denen die sich auskenne, emotionale Klangbilder zu zeichnen.
Persischer Marsch – Johann Strauß / Arr. Stefan Schwaigin
Ein Werk mit orientalischem Flair und festlichem Glanz. Sagt ja schon der Name. Typisch Strauß, sagen uns die Experten – verspielt, rhythmisch und mitreißend.
Oregon – Jacob de Haan
Ein sinfonisches Werk mit Weite und Dramatik vermuten wir hier. Inspiriert von der Landschaft Oregons – kraftvoll und musikalisch bildhaft komponiert.
Nach der Pause geht es weiter mit Feuer…
On Fire – Michael Geisler
Ein modernes Werk voller Energie und musikalischem Drive ist zu vermuten. Genauso wie Spannung, Rhythmus und kraftvolle Klangfarben. Einfach gesagt: hier ist der Name Programm.
Pirates of the Caribbean – Arr. Kazuhiro Morita
Da muss man nicht mehr viel dazu sagen: Die Filmmusik zum Kinoerfolg in einer imposanten Blasorchester-Version. Abenteuerlich, dramatisch, bekannt – ein echter Publikumsmagnet als Film und bestimmt auch ein Erfolg beim Konzert.
Rauschende Feste – Harald Eitzinger
Dazu finden wir aktuell nicht viel an Input. Also: man darf gespannt sein.
Typewriter – Leroy Anderson / Arr. H.V.D. Heide
Schon der Namen lässt vermuten – das ist ein augenzwinkerndes Stück mit Schreibmaschine als Soloinstrument. Und für Insider natürlich ein Klassiker des musikalischen Humors, gespielt von Solist Johannes Baischer.
Verwehte Blumen – Florian Pranger
Das wird dann wohl der ruhige Abschluss des Programms.
Mitwirkende und Leitung
Neben den erfahrenen Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Moosdorf wirken auch die Nachwuchstalente aus Moosdorf und Hackenbuch mit. Die musikalische Leitung liegt bei Johannes Rehrl und Sebastian Maislinger.
Wer spielt? Hier die mitwirkenden Musiker:innen

Querflöte / Oboe:
Anna Lena Maislinger, Romana Rehrl, Verena Emersberger
Klarinette:
Claudia Fimberger, Cornelia Windsperger, Sandra Schmidlechner, Lisa Emersberger, Georg Emersberger, Hannah Stockinger, Anna Heinrich
Saxophon:
Manfred Emersberger, Ines Emersberger, Martin Peer, Angelika Stockinger
Trompete / Flügelhorn:
Karl Mühlbacher, Florian Baischer, Jakob Harfmann, Tobias Voglmayr, Nicole Huber
Horn:
Florentina Matzinger, Felix Peer
Tenorhorn / Bariton:
Hannes Loiperdinger, Franz Maislinger, Martin Baischer, Sebastian Maislinger, Johannes Rehrl
Posaune:
Gerhard Matzinger, Johann Matzinger
Tuba:
Thomas Emersberger, Erich Matzinger
Schlagwerk:
Johannes Baischer, Leon Schumacher, Eduard Söllhammer, Stefan Fuchs, Martin Knoll, Alexander Emersberger
Nochmal Termin und Ort
Samstag, 5. April 2025
14:00 Uhr und 20:00 Uhr
Turnhalle der Volksschule Moosdorf
Unsere Musiker freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher – und Moosdorf.net freut sich, wenn Ihr Euch diesen musikalischen Höhepunkt des Frühlings nicht entgehen lasst! Womit wir noch kurz zum zweiten Konzert kommen:
Das böhmische Konzertvergnügen


Das zweite Konzert ist auch ein absoluter Tipp für Musikfreunde. Insbesondere für die der böhmischen Musik. Zum Konzert wissen wir leider noch nicht soviel in Sachen Programm.
Aber was fest steht: Das Konzert gibt es an zwei Tagen beim Wirt z´Furkern. Und zwar am 26. und 27. April. Am Samstag und 20 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird aber – weil das erfahrungsgemäß immer seeeehr voll wird – um Platzreservierung gebeten. Entweder unter musik@hackenbuch.at oder über die Firma EAV unter 07748-32214. Da kann man immer Montags bis Donnerstags von 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr anrufen.
So – damit seid ihr musikalisch auf dem optimalen Wissenstand. Bei beiden Konzerten wünschen wir den Musikern viel Spaß und den Besuchern gute Unterhaltung.