Sensationelle Funde – alte Moosdorfer Postkarten Motive vom 1. April
Sie scheinen aus den Jahren um 1900 herum. Bestens erhalten ruhten diese Schätze bei einem bekannten Moosdorfer, der nicht genannt werden will. Die Enkelkinder fanden den Motivschatz in einer Kiste mit dem Datum 1. April. Ein Freund der Familie namens Paul besuchte sie oft und schickte offensichtlich diese Postkarten an Freunde, die auf verschlungenen Pfaden dann wieder zurück nach Moosdorf kamen. Hier eine Auswahl!
Wie bereits gesagt: Die Karten müssen aus der Zeit um 1900 herum sein, wie wir auch an einer Rückseite erkennen konnten. Die Karte grüßt die Verwandten in Düsseldorf. Dem Ort aus dem der Schreiber stammt. Man merkt auch daran, das er nicht aus der Gegend stammt, dass er den Namen Elling aus Versehen auf einer Karte nur mit einem l geschrieben hat. Ein Versehen das gerne mal vorkommt, bei Menschen die neu in unsere Region kommen.

Interessant finden wir auch die Postkarte aus dem Zeppelin. Den diese Luftbild muss ja vorher gemacht worden sein. Die Basis könnte eine Fotografie gewesen sein. Oder ein Zeppelin stand wirklich stundenlang über Moosdorf.

Laut der Dorfchroniken ist derlei nicht übermittelt. Es gibt ein paar Ungereimtheiten in den Karten. So decken sich die Namen der adressierten fast exakt mit einem in Moosdorf schon seit 1994 ansässigem Paar. Diese können es aber nicht sein, weil sie zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht geboren waren. Und auch die Briefmarke und der Poststempel auf der Rückseite lässt uns mit einem Fragezeichen zurück.

Überraschend auch: Bereits auf diesen Postkarten ist ein „hiesiger Pfarrer Oberndorfer“ erwähnt – der allerdings nach unseren Aufzeichnungen noch nicht in Moosdorf gewirkt hat zu dieser Zeit. Und auch dass das Beachvolleyball in Moosdorf schon so früh entstanden zu sein scheint, wie Paul berichtet war uns neu.

Wir werden die Originale auf jeden Fall zur Untersuchung an einen historischen Experten (Prof. Dr. A. Pril) im 1. Bezirk von Wien schicken und sind gespannt auf seine Expertise. Wir wollten Euch aber die wunderbaren Motive nicht vorenthalten.
Hier unsere kleine Postkarten-Bildergalerie. Und ein herzliches Danke an den uns unbekannten Paul…





