Ein Tag für Kunst und Künstler in Hackenbuch – am 1.6.
Kunst im Stadl – fast schon eine Tradition, was die Arge Kultur hier immer wieder auf die Beine stellt. Und ein Besuch lohnt sich. Am 1.6. ist es wieder soweit. Man kann sich auf eine vielfältige Kulturszene aus der Region freuen. Und auch auf viele Künstler und Künstlerinnen aus Moosdorf. Das ganze Programm und ein paar Zusatzinfos findet ihr hier bei uns.
Ludwig Wolfersberger und sein Team haben sich wieder extrem ins Zeug gelegt, um ein volles und abwechslungsreiches Programm zu bieten. Wir haben drei kurze Fragen gestellt, die euch hoffentlich die Entscheidung leicht machen, dabei zu sein. Ludwig als Obmann hat sie uns beantwortet. Nicht vergessen, der Termin ist: Sonntag, den 1. Juni 2025 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

MDL: Was wir das Besondere sein, was die Besucher in diesem Jahr erwartet?
Arge Kultur: Wir haben diesmal rund 28 bekannte Berufs- und Hobbykünstler und Künstlerinnen und 6 Literaten aus dem Oberen Innviertel und dem Flachgau und Bayern, die an der Veranstaltung teilnehmen werden.
MDL: Was wird man in der Ausstellung sehen können und was kostet der Eintritt?
Arge Kultur: Es gibt eine Menge an schönen Öl-Bilder und Aquarellen aber auch Skulpturen aus Holz, Ton, Stahl, sowie anderen Materialien zu sehen und zu bestaunen. Natürlich können die Kunstwerke auch gekauft werden! Ein Unkostenbeitrag von 4.– Euro für die Kunstaustellung wird eingehoben. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre sind frei. Aber auch hier gibt es etwas Besonderes: Ein kostenloser Besuch des „Moormuseum Ibmer Moor“ ist da bereits inbegriffen.
MDL: Aber wir haben gehört es gibt auch was auf die Ohren, dieses Jahr?
Arge Kultur: Das kann man so sagen 😉 Stündlich ab 11.00 Uhr werden auch Geschichten und Gedichte von unseren Heimatdichtern und Schreibern zu hören sein!
Kurz gesagt: Die ARGE KULTUR -Rund um’s Ibmer Moor- lädt uns alle herzlich ein die Kunstwerke der vielen Künstlerinnen und Künstler zu bestaunen. Oder sich die Geschichten unserer Literaten einfach anzuhören. Macht Euch dort ein paar gemütliche Stunden mit schöpferischen und kreativen Menschen! Auch für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt! Aber das war je eh klar, oder?

Das Motto ist also: Ein Tag für und mit Künstlern!!!
Mitwirkende Künstler: Stand am 14. Mai 2025 (Änderungen vorbehalten)
Bildende Kunst:
Argauer Edith Keramik Moosdorf-Elling
Dirnberger Bernhard Deko aus Beton Moosdorf-Hackenbuch
Fay Verena (Lang) DI Weg der Emution Eggelsberg-Ibm
Haas Alexandra „Stoffhaasal“ Handtaschen Moosdorf-Hackenbuch
Hafner Rosi Schafwollproduckte, Filz Eggelsberg-Ibm
Hirmer Claudia Goldschmiedekunst Simbach am Inn
Höllwart Günther Hufeisenkunst Franking-Eggenham
Kammerstetter Josef Naturfotografie Eggelsberg
Lecnik Karl Holzkunst, Drechslerarbeiten Ostermiething
Lichtmannegger Daniela Wildniskerzen, Salben Lengau
Mayer Hermann Aquarelle, Acryl Franking
Mayr Martina Bilder & Holzkunst Geretsberg-Straß
Perschl Barbara „Aus Alt mach Schön“ St. Georgen/Sbg.
Plasser Bettina Keramik, Tonarbeiten Schwand im Innkreis
Prechtl Christina Seifenparadies Mattighofen
Reedl Ulrike Holzkunst, Joga St. Pantaleon
Reichl Friedrich Holzschmuck, Holzprodukte Haigermoos
Rohrmoser Judith Ölbilder Oberndorf bei Sbg.
Schischek Franz PAN-ART Moosdorf-Kimmelsdorf
Schwarz Brigitte Stoffdruck Moosdorf-Hackenbuch
Schulter Helene Modeschmuck, Deko Lamprechtshausen
Stadler Sigrid Dr. Rasch-Körbe Feldkirchen-Höslrain
Standl Erika Acryl-Mischtechnik Oberndorf
Wähner Siegfried Stahlskulpturen Moosdorf-Elling
Wimmer Eva Holzgeschenke & Deko Auerbach
Wintersteller Martha Porzelanmalerei Michaelbeuern
Laura Stadler Nachwuchskünstlerin Moosdorf
Eva Wolfersberger Nachwuchskünstlerin Moosdorf, Kimmelsdorf
Literatur:
11.00 Uhr – Schwarz Alfred Ing. Gereimte Geschichten Moosdorf-Hackenbuch
12.00 Uhr – Wagner Willi Heiteres und Ernstes St. Georgen-Moospirach
13.00 Uhr – Pieringer Romana Mundart Geschichten Feldkirchen-Vormoos
14.00 Uhr – Seidl Hermine Mundart Gedichte Eggelsberg-Ibm
15.00 Uhr – Bauer Wolfgang Kurzgeschichten Bürmoos
16.00 Uhr – Friedl Edith Dieses und Jenes Moosdorf
Es wird jeweils zwischen 15 und 25 Minuten gelesen!
Veranstalter ist die ARGE KULTUR -Rund ums Ibmer Moor-
E-Mail: arge.kultur@aon.at Homepage: ARGE-Kultur.at oder moormuseum-ibmer-moor