0

Vielen Dank, es war mir eine Ehre: Abschied aus dem Gemeinderat

Heute mal in eigener Sache: Letzte Woche habe ich den Gemeinderat davon informiert, dass ich meinen Platz nach 20 Jahren im Gemeinderat abgeben will. Und nun will ich tun, was ich mir lange vorgenommen habe: Diesen Platz und vor allem dieses Stimmrecht der nächsten Generation übergeben – damit genau diese Generation auch selbst über die Zukunft in Moosdorf abstimmen kann. Das gehört für mich zu Demokratie.

0

Nicht vergessen: Das Frühjahrskonzert steht an

Sie haben sich wieder ordentlich ins Zeug gelegt unsere Musikerinnen und Musiker des TMK Moosdorf. Nicht nur ein ganzes Frühjahrskonzert ist entwickelt und eingeübt worden. Auch noch eine neue Ausgabe der Musipost wurde erstellt und an die Moosdorfer geschickt. Wir haben heute das Konzertprogramm und die elektronische Version der Musipost für Euch.

0

Euer Team vom Gemeindeamt

Wir waren vor kurzem mal wieder im Gemeindeamt um ein paar Fotos zu machen und euch die aktuell beiden „neusten“ Zugänge kurz vorzustellen. Natürlich ist das nicht das gesamte Team von der Gemeinde – da gehören ja noch allerhand Kolleg*innen dazu. Aber für alle die Claudia und Matthias noch nicht kennen, hier ein paar Fakten.

0

So ein Theater! Wirtshausverbot in Moosdorf?

Ausgerechnet beim Wirt z´Furkern erfährt man diese Neuigkeit. Mitten im… nein, nicht im Wirtshaus, sondern im Saal. Da wo das Theater ist. Alles zum Stück, das am 28.2. wieder auf die Bühne kommt, erfahrt ihr heute bei uns… (Hinweis: Der Artikel ist aus dem Premierenjahr 2020 und wurde nun aktualisiert.)

0

Die Wohlfühl FriseurINNen in Moosdorf

Wenn man Katja und Susanne nach Ihrem Beruf fragt, dann landet man schnell bei der Berufung. „Wir wollen das einfach gerne machen. Wir wollen, dass sich unsere Kundinnen und Kunden wohlfühlen. Wenn sie reinkommen. Wenn Sie bei uns sind. Und: Viele Tage danach auch noch.“ Und schon die Einrichtung beim neuen Freiseursalon in Moosdorf macht das deutlich – übrigens ein Familien- und Freundeprojekt.

0

Wir gratulieren: Jungmusiker-Leistungsabzeichen für unseren Nachwuchs

Musik machen: Das heisst üben, aktiv sein und viele Stunden für dieses Hobby aufwenden. Und das beginnt schon von „Klein“ auf… Wobei: Sooo klein sind unsere Jungmusiker gar nicht mehr. Wir freuen uns umso mehr, dass all die Arbeit dann auch belohnt wird. In diesem Fall mit dem Leistungsabzeichen, wie uns Ines Emersberger berichtet