Nur schon mal als Ausblick auf die kommende Woche ;-)
Ein bisschen Impression aus Moosdorf – unserem aktuellen Wintersport-Gebiet – schon mal als Vorgeschmack für Euch. Da kommt noch mehr in dieser Woche 😉
Ein bisschen Impression aus Moosdorf – unserem aktuellen Wintersport-Gebiet – schon mal als Vorgeschmack für Euch. Da kommt noch mehr in dieser Woche 😉
Ja – es ist schwer sich von dem Baum zu trennen, den man liebevoll geschmückt hat, der über die Geschenke gewacht hat und der Glanz in unseren Wohnzimmern verstrahlt hat. Aber: es kommt der Tag, da sollte der Baum dann auch ausziehen. Und genau darum kümmert sich in Moosdorf der Kameradschaftsbund. Hier die Infos dazu.
Danke! Das war eure Sendung und darum wollen wir euch auch erzählen was dabei herausgekommen ist: ein großer Erfolg für Moosdorf! Die Geschichte vom kleinsten Weihnachtsbaum den wir je hatten und der großen virtuellen Dorfweihnacht wollen wir euch nicht vorenthalten: denn schließlich machten die Moosdorfer*innen viereinhalb Stunden Programm. Eine kleine Bilanz und ein großes Danke gibt es im Artikel. Und die Möglichkeit nochmal eure Lieblingsstellen der Sendung gezielt zu gucken haben wir ab jetzt auch!
Lange war unklar, wie dieses Jahr das Thema Sternsinger umgesetzt werden kann. Nun gibt es Klarheit, wie es ablaufen wird und auch die genaueren Termine für Moosdorf. Hermine Buchmayr hat alles wichtige für uns zusammengestellt. Vielen Dank dafür und allen Sternsingern wünschen wir einen guten Verlauf der diesjährigen Aktion.
Mit diesem friedlichen Bild vom Himmel über Moosdorf an Sylvester wollen wir euch ein frohes, friedliches und gesundes neues Jahr 2012 wünschen. Gemeinsam werden wir sicher auch daraus etwas Gutes machen!
Wir verstehen, dass für viele Menschen zu Sylvester auch die Böller dazu gehören. Um keinen Zweifel aufkommen zu lassen: es ist in diesem Jahr verboten. Aber uns ist wichtiger, allen denen es schwer fällt zu bitten darauf zu verzichten. Es gibt unterschiedlichste Gründe warum wir uns dieses Mal leise vom alten Jahr verabschieden wollen.
Habt ihr auch diesen unglaublichen Himmel gesehen am 26.12. Abends? Wir haben unsere Christkindl Wanderung durch Moosdorf mit Rucksack und Maske gemacht, an der Türe von ein paar Freunden geklingelt und frohe Weihnachten gewünscht. Natürlich sind wir ganz brav draußen stehen geblieben, haben kleine Aufmerksamkeiten kontaktlos übergeben und uns an der Wanderung und dem unglaublichen Sonnenuntergang gefreut. Moosdorf ist immer einen Spaziergang wert!
Hier findet ihr die Aufzeichnung unserer virtuellen Dorfweihnacht. Wir bedanken uns bei allen die vor allem in den letzten zwei Tagen noch soviele Beiträge, Fotos, Filmschnipsel und Ideen zugeliefert haben. Ihr seid großartig: und das ist eure Sendung. Mit vielen Menschen aus und rund um Moosdorf, die ihre Geschichten erzählen, uns auf Reisen mitnehmen, mit Musik in diese Zeit begleiten und vor allem: sich Zeit genommen haben für unsere Gemeinschaft. Auch um zu zeigen was wir sind! Denn das ist Moosdorf: vielfältig, voller spannender Menschen, voller Engagement und voller Gemeinschaft! Lasst uns das erhalten! Und gerade eben kam noch (26.12) ein...
Soviele Moosdorferinnen und Moosdorfer haben es offensichtlich erst heute geschafft was zu machen und uns in letzter Sekunde hochzuladen. Danke! Wir haben jetzt erstmal beschlossen den Sendestart auf ca. 14 Uhr zu verschieben, um möglichst viel davon in die Sendung nehmen zu können. Wir sind wirklich überwältigt von all dem was ihr gemacht und erzählt habt. Danke an alle hier schon mal, die mitgemacht haben! Das ist toll! Wir gehen dann einfach live, sobald wir soweit sind… Ihr kriegt das dann schon mit 😉
Als kleiner Vorgeschmack auf unsere (hoffentlich klappende 😉 ) Weihnachtslive-Sendung bei Moosdorf.net am 24.12. ab ca 13 Uhr haben wir mit unserem Pfarrer Markus Klepsa ein kleines Video produziert. Es soll euch eine Idee für eine festliche kleine Hausmesse geben – auch wenn ihr nicht in die Kirche könnt. Das entscheidende ist: Ihr könnt dabei keinen Fehler machen! Aber seht selbst…
Eure Kommentare der letzten Zeit