Teure Freunde kann niemand trennen…
Bundesrat Ferdinand Tiefnig überbrachte zur Einweihung des Dorfplatzes die besten Wünsche von Landesrat Hiesl. Der seinen „teuren Freund“, den Moosdorfer Bürgermeister Manfred Emersberger grüßen ließ… ;-)) Das hat die Moosdorfer sehr gefreut.
Diese Freundschaft hat ja mitgeholfen einen schönen Dorfplatz mit Realität werden lassen…Aber natürlich gab es noch viele andere Festredner, die sich auch massiv an den Kosten beteiligt hatten. Zum Beispiel Gemeindereferent und Landeshauptmann Stellvertreter Josef Ackerl. Er wünschte den Hackenbuchnern dass der Dorfplatz genau das bringt, was die Idee so eines Platzes ist: „Zeit zum miteinander reden, Gelegenheit sich auszutauschen…“. DI Walter Kirnstedter ließ mit einer beeindruckenden Rede und einem Gedicht aus der damaligen Zeit eindrucksvoll die alten Realitäten wieder vor dem Auge der Gäste erstehen. Zeiten, in denen es gar nicht so gut ging in Hackenbuch. Und Pfarrer Oberndorfer hatte eigentlich nur einen Kritikpunkt am neuen Platz: „Eigentlich ist hier alles zusammen, was zusammen gehört… Nur leider hat man es nicht geschafft die Kapelle von hinten hier auf den Platz zu verlegen…“ erklärte er mit einem Augenzwinkern… Und wie immer hatte unser Pfarrer damit die Lacher auf seiner Seite.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…