Info: Behindertenparkausweis für chronisch kranke Menschen
Wer auf dem Behindertenparkplatz stehen darf, das wird in Österreich jetzt neu geregelt. Geplant sind einheitliche Kriterien, nicht nur für Menschen mit Gehbehinderung. Wichtige Infos hat der Verein Chronisch krank zusammengestellt.
Alle chronisch erkrankten Menschen in Österreich, das heißt, organtransplantierte Menschen, PatientInnen mit hochgradiger Immunschwäche, onkologische Erkrankungen, Morbus Crohn und psychische Erkrankungen wie Angststörungen, Zwängen und Traumata, können nun den Zusatzeintrag „Unzumutbarkeit öffentlicher Verkehrsmittel wegen dauernder Gesundheitsschädigung“ bei den Landesstellen der Bundessozialämter beantragen. Und mit diesem Eintrag erhält man dann den Behindertenparkausweis. Bekommen wird man die entsprechenden Parkausweise ab Jänner 2014 -künftig beim Bundessozialamt – nicht mehr bei den Bezirksbehörden.
Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an den Verein Chronisch Krank 4470 Enns, Kirchenplatz 3, 1. Stock
E-Mail: kontakt@chronischkrank.at
Tel.: 0676 7451151
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…