Probealarm in ganz Österreich
Nicht erschrecken aber drauf achten: Am Samstag, den 5. Oktober 2013 findet in der Zeit zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr in ganz Österreich wieder ein Zivilschutz-Probealarm statt.
Es werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt.
Die Sirenenprobe wird durch die Landeswarnzentrale um 12 Uhr ausgelöst und ist ein 15 Sekunden gleich bleibender Dauerton. Die Warnung wird durch die Bundeswarnzentrale um 12:15 Uhr ausgelöst ist ein 3 Minuten gleich bleibender Dauerton und bedeutet: Herannahende Gefahr! Radio oder Fernseher einschalten! Der Alarm wird ebenfalls durch die Landeswarnzentrale um 12:30 Uhr ausgelöst und ist ein einminütiger auf- und abschwellender Heulton und bedeutet: Gefahr! Schützende Bereiche bzw. Räumlichkeiten aufsuchen! Und zum Abschluss gibt es die Entwarnung um 12:45 Uhr, ein gleichbleibender Dauerton für eine Minute und bedeutet: Ende der Gefahr!
Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…