Weihnachtsbräuche: der Moosdorfer Adventkranz war etwas anders…
Am ersten Adventsonntag wird in den Moosdorfer Stuben natürlich die erste Kerze brennen. Aber im Gegensatz zu heute hatte der Adventkranz früher drei rote und eine eine rosa Kerze. Wißt ihr warum? Wer den Moosdorfer Boten schon zugestellt bekommen hat, der kann einfach nachgucken. Für alle anderen folgt die Erklärung morgen. Außer einer nutzt die Kommentarmöglichkeit hier und erzählt uns die Geschichte hinter diesem Weihnachtsbrauch. Und nicht vergessen: heute sind die ersten Adventveranstaltungen in Moosdorf. Zum Beispiel der Adwentmarkt in Hackenbuch. Wäre schön, wenn wir uns dort sehen!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…