Wichtig: Info der Firma Müllabfuhr Gschaider
Damit es mit der Mülltrennung und mit der Abholung klappt, hier ein paar wichtige Infos von der Firma Müllabfuhr Gschaider.
Frau Gschaider bat uns folgende Hinweise an Euch weiterzugeben:
Bitte KEINE Eisen- und Metallteile, sowie Holz und Steine in die Restmülltonne geben – die müssen zur Entsorgung zum Werkstoffhof gebracht werden. Damit der Müll abgeholt werden kann, muss außerdem der richtige Aufkleber auf der Tonne angebracht sein, denn Tonnen ohne Aufkleber werden nicht entleert. Zusätzlicher Müll, der neben den Müllbehältern abgestellt und nicht in den Müllsäcken ist, die auf dem Gemeindeamt gekauft wurden, darf von den Mitarbeitern der Müllabfuhrfirma Gschaider nicht mitgenommen werden. Damit das Müllfahrzeug ungehindert durchfahren kann um den Müll abzuholen, bitte darauf achten, dass keine Äste von Bäumen oder Sträucher in die Straße hineinragen.
Und noch ein Hinweis: Den Mitarbeitern wird für die zuverlässige Entsorgung des Abfalls oftmals gerade um diese Jahreszeit mit Bier- und Weinflaschen gedankt – die Firma Müllabfuhr Gschaider bittet um Ihr Verständnis dafür, dass das Verstauen der Flaschen zu viel Zeit in Anspruch nimmt, und im LKW dafür kein Platz vorhanden ist.
Soweit die offiziellen Infos vom Unternehmen. Der Tipp zum letzten Punkt von Moosdorf online: ein kleines Trinkgeld für die Mannschaft, die so zuverlässig dafür sorgt dass wir Moosdorfer sauber bleiben ist leichter zu verstauen 😉
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…