A guate G´schicht: Die kleinen Lichtbringer
Im Dunkel des späten Nachmittags am 13.Dezember waren in Moosdorf freiwillig zwei muntere Scharen, interessierte SchülerInnen aus der 3.und 4.Klasse unserer Volksschule, mit Laternen unterwegs. Geführt von Anita Treml (Religionslehrerin) und Hermine Buchmayr, begleitet von Pfarrer Markus Klepsa und einigen Müttern.
Wohin so spät? Acht MoosdorferInnen, die einsam sind oder aus Gesundheits-oder Altersgründen derzeit nicht oder kaum am öffentlichen Leben teilnehmen können, wurde im Lucia-Lichterumzug ein Licht gebracht, die Lucia –Geschichte erzählt und gesungen. Auch Pfarrer Oberndorfer und Ottilie Preslmayr zu besuchen, war persönlicher Wunsch der Kinder!
So manche Träne der Freude soll da im Licht der Kerzen geglänzt haben… Vielerorts gab es Süßigkeiten und Getränke als Belohnung; das wurde mit Vergnügen und dankend angenommen!
„Freude zu bereiten ist der Lohn, den sich die Kinder erwartet haben. Und dieser Lohn war wirklich reichlich!“ sagt Religionslehrerin Anita Treml. In den skandinavischen Ländern, wo diese Jahreshälfte noch dunkler ist, genießt die Licht-Heilige Lucia größere Verehrung. Bei uns droht sie in Vergessenheit zu geraten.
Wirklich erfreulich, dass an ihrem Namenstag auf Initiative unserer Religionslehrerin Kinder sich auf den Weg gemacht haben und daran erinnern,dass wir füreinander Licht sein können!
Hier ein paar Bilder der Aktion:
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…