Gelb…
Wenn nicht Herbst wäre, könnte man es für Raps halten, das weithin leuchtende GELB auf vielen Feldern. So aber ist’s – neben dem rosa Buchweizen und dem weißen Ölrettich – eine weitere bodendeckende Zwischenfrucht: SENF
Armin Dürager sagt: „Mitte August ausgesät, soll auch Senf Bodenerosion, die Abtragung von Humus durch Wind und Wasser verhindern. Der Landwirt entscheidet durch eigene Mischung selbst, welche Art von Gründünger – und damit welche Farbe – auf seinen Feldern überwiegt.“
Für die Bienen ist das eine riesige Weidefläche, mit der sie ihre helle, weil gelbe Freude haben! Im Winter wird diese Senfsaat abfrosten und im Frühling als Gründüngung den Humus verbessern. Da wird nicht umgeackert, sondern eingearbeitet.
Selbst für häusliche Nutzgärten scheinen Gründünger dieser Art zunehmend eingesetzt zu werden.
Und hier noch mehr Impressionen in Gelb…
Text / Fotos: Josef Gerauer
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…