Palmsonntag – würdig gefeiert!
Auch heuer war die Kirche in Moosdorf am Palmsonntag wieder gut besucht – viele Gläubige folgten andächtig dem schönen Gottesdienst und ließen sich im Anschluss ihre Palmbüscherl segnen. Es war ein schönes Fest und ein würdiger Start für Heilige Woche. Josef Gerauer und Bernhard Webersberger waren vor Ort und haben uns dazu einen kleinen Bericht und Fotos geschickt …
Text: Josef Gerauer & Fotos: Bernhard Webersberger
Ferdinand Oberndorfer empfing die Gläubigen in vertrauter Freundlichkeit schon am Kirchenplatz und von der katholischen Frauenbewegung bekamen alle wieder das traditionelle Palmbüscherl. Randvoll war die Kirche, auch erfreulich viele Kinder waren mit Palmbuschen zum Gottesdienst gekommen, die SchülerInnen geleitet von RL Anita Treml. Der Singkreis Moosdorf (Ltg. Elisabeth Wolfersberger) gestaltete würdig die musikalische Begleitung.
Der Palmbaum der Landjugend Moosdorf war ein weiteres Mal das überragende Element: Heuer 7,5 m hoch, mit 101 Stück Obst bestückt! Das dekorative gewichtige Glanzstück stand wieder sicher in der vorbereiteten Halterung an der vordersten Kirchenbank.
Nette Neuigkeit: Die Landjugend verteilte nach dem Gottesdienst die vielen Früchte vom Palmbaum als Palmsonntags-Spende an die Anwesenden.
Sehr positiv: Die vielen Gläubigen beim Gottesdienst! Und: Diese aktive Landjugend Moosdorf zeichnet sich durch besondere Mühe mit ihrem Palmbaum aus. Dass damit der Palmsonntag in Moosdorf einen Aufschwung erlebt, ist eine wirklich erwähnenswerte Gegebenheit!
Danke an alle, die sich für diesen Tag bemühen!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…