Königspython und Osterhase im Moosdorfer Kindergarten
Da war wieder einiges los im Moosdorfer Kindergarten – nicht nur das die Kinder einige interessante Reptilien kennen ernen durften, auch der Osterhase hat bei ihnen vorbei geschaut. Katja Glück hat uns zu beiden Tagen Fotos und einen Text geschickt …
Text & Fotos: Katja Glück
Mutige Moosdorfer Kinder
Am 6. April 2017 besuchte uns Heinz Denk aus St. Peter am Hart. Er bietet Lehrveranstaltungen zum Thema Reptilien an. Er erklärte uns auf kindgerechte Weise viel über einheimische Schlangen und Spinnen und hatte auch ein paar Tiere dabei: die Ringelnatter, die Kornnatter, eine Bartagame, einen Gecko, eine Vogelspinne und das Highlight war die Albino-Königspython Dame. Wir waren erstaunt wie mutig die Moosdorfer Kinder sind, alle wollten die Schlange streicheln!
Anmerkung der Redaktion: Wie man auf dem Bild sehen kann, war die ja zum Glück lang genug für alle Kinderhände.
Aufregung um den Osterhasen
Am 7.April 2017 stand dann ein ganz anderes Tier im Mittelpunkt: Der Osterhase! Die Kinder kamen schon ganz aufgeregt in den Kindergarten und konnten es kaum erwarten ihre Nester zu suchen! Gottseidank spielte das Wetter mit und so konnten wir im Garten und auf dem Spielplatz auf Suche gehen. Das war ein Spaß, die Nester waren zwar gut versteckt, aber wir fanden sie alle! Anschließend schmeckte uns die Osterjause besonders gut! Die Ostereier färbten die Kinder in diesem Jahr übrigens selbst! Danke für die vielen Eier an Familie Brandstetter!
Natürlich gibt es zu beiden Tagen wieder eine kleine Bildergalerie …
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…