Sommerliche Morgendämmerung – Moosdorfer Frühgedanken
Morgens aufwachen kann ja so, oder so sein. Je nachdem ob man eine Morgenmensch ist oder nicht. Es kann aber auch so früh sein, dass man Zeit für ein paar Gedanken (und Fotos) zum Tag hat. So ging es Josef Gerauer. Und das Schöne ist: er teilt diese Moosdorfer Morgendämmerungsgedanken mit uns.
Text & Fotos: Josef Gerauer
Sommerliche Morgendämmerung
Es ist 4:30 Uhr, zu früh putzmunter. Also ein wenig Ausschau halten! Der einzige Lichtblick ist derzeit noch die angestrahlte Kirche.
5:15 Uhr: Rasch wechselnd, rötlich wird’s am Himmel und ein Jet zieht in großer Höhe seine flüchtige Spur.
Ein Blick auf den jetzt von der Morgensonne ins richtige Licht gerückten Kirchturm gibt die Uhrzeit dieser Morgenstund‘ preis: 5:30 Uhr.
5:45: Uhr: Nebelwolken in der Niederung lösen sich auf. Die Autogeräusche von der B156 her werden mehr.
6:00: Da schau, leere Wiese, wo am Vorabend noch Heuballen lange Schatten geworfen haben. Da war beim letzten Tageslicht noch einer fleißig!
21 Grad und nur kleine Restwolken um 6.30 Uhr; das wird sicher ein heißer Tag. Es war ein früher, aber sehens- und erlebenswert schöner Start in den neuen Sommertag! Und ob sie zu ihren beruflichen Verpflichtungen eilen, die Land(wirt)schaft pflegen oder ersehnten Urlaub oder Ferien genießen:
Möge es für alle ein guter Tag werden!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…