Lasst Moosdorf leuchten! Für unsere Kleinsten!
Das ist eine tolle Idee, die unser Kindergarten-Team da hatte. Leuchtende Fenster am 11.11. zum Martinsfest für unsere Kindergarten- und Krabbelgruppen Kinder! Macht mit: Laternen. Lichterketten. Teelichter. Egal was – Hauptsache Moosdorf leuchtet für unsere Kleinsten! Danke an Alina und das Team für diese Idee!
AKTION „LATERNEN-FENSTER“

Aufgrund der jetzigen Situation und den damit verbundenen Maßnahmen ist es uns leider nicht möglich das Martinsfest, so wie wir es kennen zu feiern.
Damit der Laternenumzug für die Kinder am Abend nicht ganz ausfällt, können die Familien der Kindergartenkinder und der Krabbelgruppenkinder einen kleinen familiären Umzug durch das „beleuchtete Moosdorf“ mit den selbstgebastelten Laternen machen.
Alle Moosdorfer und Moosdorferinnen sind daher herzlich eingeladen, am Martinstag 11.11.2020 zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr, bei der Aktion „Laternen Fenster“ mit zu machen. Hierbei hängt man eine oder mehrere Laternen in ein Fenster, das am besten zur Straße hinzeigt und bringt sie mit Lichterketten oder LED-Teelichtern zum Leuchten. Natürlich können diese auch vor die Tür gestellt werden.
Ganz im Sinne von St. Martin wollen wir mit Hilfe der Laternen Hoffnung in dieser schwierigen Zeit schenken.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn „Moosdorf“ zusammenhilft und den Kindern einen tollen beleuchteten Abend beschert.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…