Das böhmische Konzertvergnügen geht in die nächste Runde!
Am 22 April um 20 Uhr und am 23 April im 16 Uhr kommen wieder die Fans und Freunde der böhmischen Musik auf ihre Kosten. Und zwar beim Beim Wirt z´Furkern. Aber wenn man das Programm anschaut ist auch für alle Anderen was dabei. Aktuelle Infos zum Konzert der Musikkapelle Hackenbuch findet Ihr heute bei uns.
Wir haben natürlich ein bisschen nachgefragt und wollten wissen was genau dieses Mal musikalisch geboten wird. Und Roland Andraschko hat uns gleich ein paar Worte dazu geschrieben:

„Damit es gleich in die richtige Spur geht begrüßen wir unsere Gäste mit einem Konzertmarsch von Holger Mück „Egerländer Blut“.
Es gibt auch wieder ein spannendes Klarinettensolo von Ines Emersberger und Gerhard Weber „Zwei lustige Vögel“.
Auch ein Solo für zwei Trompeten ist mit im Programm. Christian Daglinger jun und Manfred Emersberger spielen ein wunderschönes Stück namens „Herzfeuer“. Unseren neuen Marsch „Oberinnviertler Marsch“ den ich für die Musikkapelle Pischelsdorf zur 100 Jahr Feier komponiert habe und der beim heurigen Bezirksmusikfest als Gesamtspiel intoniert wird werden wir ebenfalls zum besten geben.
Viel böhmische Blasmusik mit unseren Sängern „Verena und Christian“ und eine „kleine“ Überraschung warten auf unser Publikum. Genauso wie Klassiker von der Gruppe Abba (I do, I do, I do) oder von Reinhard Mey (Über den Wolken).“
Soweit die Informationen von Roland. Wie schon gesagt: Es ist für alle was dabei.
Nur eines ist noch ganz wichtig: Ihr müsst bitte Plätze reservieren. Der Eintritt ist zwar frei, (es darf aber gerne mit freiwilligen Spenden die Musik unterstützt werden) aber eine Platzreservierung ist verpflichtend vorher zu machen und sollte bitte keinesfalls vergessen werden!
Am besten macht ihr das gleich unter musik@hackenbuch.at oder telefonisch unter 07748-32214. Die Nummer wird von der Firma EAV verfügbar gemacht für die Reservierungen.
Und damit wünschen wir allen ein vergnügliches Konzert!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…