Kindergarteneinsatz bei der Feuerwehr
„Die Kindergartenkinder waren am Ende Mai schon ein bisschen aufgeregt!“, schreibt uns Kindergartenleiterin Katja. „Eine ganze Woche waren wir fleissig und haben viel über die Feuerwehr gelernt.“ Die große Belohnung für den Fleiß kam einen Tag später: „Denn da durften wir das Feuerwehrhaus besuchen und bekamen dort Informationen aus erster Hand.“ Wie die Bilder zeigen, haben sich Kindergarten und Feuerwehr mächtig ins Zeug gelegt. „Wir hatten einen tollen, super organisierten und für die Kinder sehr lehrreichen Vormittag!“, berichtet Katja. Und weil es so toll lief und die Kinder auch so brav waren, durften am dann folgenden Montag alle noch beim Trainingsplatz der Jugendfeuerwehr ausprobieren wie es so ist – ein Jungfeuerwehrmann oder eine Jungfeuerwehrfrau zu sein. Unsere Bildergalerie zeigt: da war viel Spaß im Spiel. Und hoffentlich geht der eine oder andere der hier dabei war auch später wirklich in die Jugendgruppe. Denn das ist der entscheidende Nachwuchsfaktor für unsere Feuerwehr und damit für unser aller Sicherheit. Darum: Respekt für Kindergarten und Feuerwehr für diese Zusammenarbeit und die tolle Organisation, die im Hintergrund gemacht wurde.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…