Faschingszeit im Kindergarten Moosdorf
Zwei Berichte zum Fasching haben wir vom Kindergarten bekommen. Der eine geht um das Themenfest, der andere ums große Faschingsfest am vergangenen Freitag. Zum Faschings-Endspurt wollten wir euch beide Geschichten und die Fotos dazu natürlich hier präsentieren. Danke an der KiGa Team für den Einsatz und die schönen Bilder…
Text / Fotos: Katja Glück
Bei uns im Kindergarten ist es Tradition, dass die Kinder jedes Jahr zur Faschingszeit ein lustiges Themenfest feiern. Heuer entschieden sich die Kinder der Wassertropfengruppe für ein „Wikingerfest“, die Kinder der Sonnenscheinkinder für ein „Unter Wasser Fest“.
Jedes Kind gestaltete selbst seine Verkleidung und es wurden die verschiedensten Angebote zu den Themen durchgeführt. Am 6. Februar war es dann soweit – es wurde gefeiert und der Kindergarten war voller Wikinger, Fische, Wale, Haie, Meerjungfrauen und Wassermänner. Natürlich durften da passende Spiele und Lieder nicht fehlen und es gab eine themengerechte Jause. Die Kinder hatten viel Spass und freuten sich, in ihren tollen Kostümen nach Hause gehen zu dürfen!
„Fischige“ Grüße, Ahoi und blubblubb…
Und dann gab es noch das Faschingsfest…
Hallo Halli!
Im Kindergarten war heute großes Faschingsfest! Ein Riesenspass für alle. Tanzen, spielen, fröhlich sein und natürlich Krapfen (gespendet von der Raiba Moosdorf) und andre Leckereien verspeisen.
Toll ist immer, dass unser Amtsleiter Thomas Österbauer auch an die Faschingskinder denkt und mit Menge Zuckerl kommt die er für die Kinder wirft. Wie lustig es heute war, sieht man am besten auf den Fotos!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…