Das Gerntaler-Kreuz in Stadl
Text / Fotos: Josef Gerauer
An der Einmündung der Vormooser Straße, gegenüber der Zufahrt nach Stadl, steht dieses Wegkreuz. Es gehört zum Gerntaler-Hof der Familie Hochradl.
Einigermaßen weit entfernt vom Gerntaler-Hof und doch immer wieder mit frischen Blumen geschmückt und sauber erhalten: Wie funktioniert das? Der nahe wohnende Heinz Falkensteiner hat’s restauriert, Friederike Schiessl sorgt mit Herz und ihrem bekannt „grünen Daumen“ für zeitgerechten Blumenschmuck.
Es braucht keinen Vertrag und keine großen Vereinbarungen, das Kreuz wird einfach gepflegt. Ist doch ein bemerkenswert-gutes Beispiel, wie ein kulturelles Kleinod ohne große Worte, aber durch nachbarschaftliches Zusammenhelfen so erhalten wird, dass es Freude beim Wanderer, beim Walker oder Vorbeifahrenden auslöst.
Josef Achatz weiß in seinem vorbildlichen „Katalog der Dankeskreuze in Moosdorf“ dazu Geschichtliches: „Dieses Kreuz stand ursprünglich an der Straße nach Stadl. Wegen des Straßenbaues wurde es auf den jetzigen Standplatz verlegt. Am ursprünglichen Platz gingen die Leute früher zur Kirche nach Moosdorf. Das Wegkreuz diente oft für ein Gebet am Heimweg von der Kirche.“
Möge es dem gepflegten Kreuz gelingen, mehr als Dekorstück für Vorbeirasende zu sein und in manchem Verweilenden Gedanken an seine ursprüngliche Bestimmung auslösen.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…