Warum der Moosdorfer Sommerbote später kam…
Eigentlich hätte der Bote schon etwas früher da sein sollen. Wir hatten zwar, wegen der großen Feste diesmal eine etwas späteres Erscheinen eingeplant und auch angekündigt. Aber dann kam das Jugendlager der Feuerwehr im Bezirk. Und da wir das Geld der Moosdorfer Werbetreibenden für den Druck des Boten (alles andere ist ja ehrenamtlich, den Versand als Postwurf übernimmt die Gemeinde – aber der Druck muss bezahlt werden und wird über die Werbungen eingenommen) ja möglichst auch wieder regional im Bezirk ausgeben wollen und nicht bei einer Online-Druckerei irgendwo, haben wir uns für eine Druckerei in Braunau entschieden, die immer einen sehr zuverlässigen Job macht.
Aber diesmal kam das Jugendlager der Feuerwehren im Bezirk dazwischen – die brauchten dringend noch Drucksachen. Und weil das Jugendlager ja einen fixen Termin hat, haben wir natürlich das okay dazu gegeben, das der Bote ein paar Tage später werden kann. Wir hoffen ihr habt dafür Verständnis. Aber da wir über Moosdorf Live hier eh regelmäßig informieren entsteht bei uns kein Schaden und wir haben auch nicht den Zeitdruck, denn das Jugendlager hatte. Darum fanden wir das gut.
Übrigens: der nächste Bote kommt auch wieder etwas später, weil wir die Wahlberichterstattung live online machen werden und dann erst wieder nach der Wahl mit den Ergebnissen und dem Stand der Dinge in Moosdorf herauskommen wollen. Also wird das erst nach der Wahl im September sein. Vermutlich Ende September oder Anfang Oktober.
Jetzt erstmal euch viel Spaß beim lesen, unseren Werbepartnern vielen Dank für die Einschaltungen, ohne die es die Moosdorfer Medien nicht geben würde.
Und hier geht es zur Online PDF Version des Boten.die ihr euch herunterladen könnt…
[bsk-pdf-manager-pdf id=“144″] |
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…