Friedenswanderung in Moosdorf
Traditionell findet im Herbst die Wanderung des Friedensdialoges Moosdorf statt. Und fast schon traditionell hat man gutes Wetter – zumindest letztes Jahr und dieses Jahr war es ein goldener Oktober für diesen besonderen Wandertag. Obmann Josef Bachleitner versorgte uns mit einem Text und einigen Bildern.
Text & Fotos: Friedensdialog Moosdorf
Seit vielen Jahren veranstaltet der MFD die Friedenswanderung am Nationalfeiertag. Auch heuer konnte Obmann Josef Bachleitner zahlreiche TeilnehmerInnen zur Wanderung begrüßen. Bei strahlendem Herbstwetter und beinahe sommerlichen Temperaturen gings von Moosdorf über Mühlbach in die „Au“. Bei der ersten Station wurde vor allem über die derzeitige Flüchtlingssituation diskutiert. Nach einem gemeinsamen Lied unter der Leitung von Elisabeth Wolfersberger setzten wir unsere Tour durch den wunderbar gefärbten Herbstwald fort. Viele der Teilnehmer kennen diesen heimatlichen „Schatz“ ja nicht.
Bei der nächsten Station gab es nach Gedichten von Alfred Schwarz und einigen Liedern auch eine kleine Stärkung. Zum „selbstgebrauten“ und alkoholfreien Punsch gab es auch eigens dafür gebackene Friedenskekse. Nach einer kurzen geschichtlichen Information durch Bürgermeister Manfred Emersberger setzten wir unsere Wanderung über Jedendorf, Moosmühle zu unserem Ziel Moosdorf fort. Im Gasthaus Loiperdinger endete schließlich die diesjährige Friedenswanderung .
An dieser Stelle möchte ich mich noch bei den Organisatioren (Christine Halbrainer, Gerti Schinagl, Elisbeth Weiermann und Hanna Scheriau) bedanken.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…