Kirtag in Moosdorf – ein Fest für die ganze Familie
Bald ist es wieder soweit und es wird in Moosdorf gefeiert. Am 14. Mai findet der traditionelle Kirtag statt und alle sind ganz herzlich eingeladen vorbei zu kommen. Mehr Infos zum Programm hat uns Thomas Österbauer geschickt …
Text: Thomas Österbauer
Kirtag in Moosdorf – das Programm
Am Sonntag, 14. Mai wird der Moosdorfer Kirtag – traditionell vier Wochen nach Ostern – auf dem Parkplatz des Gasthauses Loiperdinger stattfinden. Der Wettergott sollte es diesmal gut mit uns meinen und die Sonne scheinen lassen! Nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr erfolgt der Festzug und Einmarsch der Trachtenmusikkapelle Moosdorf und der Vereine ins Festgelände. Für gute Unterhaltung und beste Stimmung ist gesorgt, da die TMK auch diesmal ihren Tag der Blasmusik abhält und die Instrument glühen lässt.
Schmankerln und Kunst
Für das leibliche Wohl wird mit frischen Weißwürsten & Brezen vom Festwirt, Leberkäse & Co. vom Direktvermarkter Familie Fuchs, geräucherten Forellen von den Fischern sowie Kuchen, Pofesen & Co. von den Ortsbäuerinnen bestens gesorgt. Naschkatzen können sich an den Standln von Guschlbauer und Naschmax, und unsere Jüngsten in der Giraffenhüpfburg, austoben!
Für Kunstinteressierte steht die alte Feuerwehrzeugstätte zur Verfügung, in der Künstlerinnen und Künstler ihre Exponate präsentieren. Verbringen wir, speziell mit unseren Müttern, einen schönen, sonnigen und geselligen Tag auf dem Moosdorfer Kirtag 2017!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…