Das große Familiensportfest der Volksschule Moosdorf
Richtig sportlich ging es beim Familiensportfest der Volksschule Moosdorf zu. An 12 verschiedenen Stationen konnte man sich so richtig austoben. Wie das genau ausgesehen hat, haben uns die Schülerinnen der 3. Klasse Volksschule in Moosdorf berichtet. Wir freuen uns über die Jung-Redakteure bei Moosdorf.net!
Text: Nicole Hofer, Leonie Graf, Anna Zachbauer, Carina Zehenter (3.Klasse)
Let´s keep fit
Am Samstag, 24.6.2017 war ein großes Familiensportfest rund um die Schule. Dazu bekam jede Familie einen Stationenpass. Die Kinder der VS Moosdorf eröffneten das Familiensportfest mit dem Fitnesslied „Let’s keep fit“. Die Familien wurden herzlich eingeladen, bei dem Lied mitzumachen. Es gab 12 verschiedene Stationen, wie zum Beispiel: Tauziehen, Dosenwerfen, Zielwerfen und Sackhüpfen. Außerdem waren auch vier coole Vereine da: USV Eggelsberg Moosdorf, Tischtennis, Tennis und Stockschützen. Jede Familie musste 7 Stationen schaffen. Wenn man diese geschafft hatte, bekam man eine Urkunde. Diese konnte man sich bei Frau Wanitschka holen. Ganz fleißige Familien erledigten alle 12 Stationen.
Leckeres zur Stärkung
Nach den Sportstationen konnte man sich bei der Schulküche bedienen. Zum Essen gab es: Würstchen, Aufstrichbrote und leckeres, gesundes Obst. Außerdem gab es noch erfrischendes Wasser und leckere Limo zu kaufen. Zum Schluss konnten die Kinder noch spielen. Es war ein sehr schöner, sportlicher Tag!
Anmerkung der Redaktion: Die Schülerinnen und Schüler und alle Lehrer bedanken sich auf das herzlichste für die tolle Unterstützung durch die Moosdorfer Vereine bei diesem Schulfest.
Ihr wollt mehr Bilder sehen? Bitte sehr, hier eine tolle Bildergalerie …
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…