Bezirkspflügen 2018: Top Plätze für Moosdorfer Landjugend
40 Stunden Vorbereitung eines Moosdorfers sorgten für eine hervorragende Platzierung beim Bezirkspflügen. Und eine junge Moosdorferin stand in einer weiteren Disziplin sogar ganz oben auf dem Sieger-Treppchen. Hier der Bericht der Landjugend Moosdorf.
Das Bezirkspflügen ist ein echtes Highlight in unserer Region. Einfach weil es die Kombination aus Geschicklichkeit, Gründlichkeit und Geschwindigkeit ist. Und da kann man schon stolz sein wenn junge Moosdorfer ganz vorne dabei sind. Der Termin war übrigens Anfang August – aber das soll uns nicht daran hindern heute nochmal die Gewinner hier zu feiern: Peter Maislinger und Lisa Mangelberger. Gratulation und Respekt!
Bezirkspflügen 2018: Vierter Platz für Peter Maislinger aus Moosdorf
Text & Fotos: Landjugend Moosdorf
50 Stunden investierte Peter Maislinger für die Vorbereitung zum Bezirkspflügen 2018, das heuer in Neukirchen an der Enknach stattfand. Er ackerte heuer zum ersten Mal mit und brachte eine super Leistung!
Es wird beim Pflügen auf verschiedene Bewertungskriterien geschaut. Zum Beispiel: ob sauber und gleichmäßig geackert wurde, auf gleiche Furchenbalken und vieles mehr. Wir gratulieren Peter Maislinger noch einmal ganz herzlich!
Platz 1 für eine Lisa Mangelberger: Traktorgeschicklichkeitsfahren
Es gab auch eine weitere Disziplin beim Bezirkspflügen, das Traktor-Geschicklichkeitsfahren. Hier holte sich Lisa Mangelberger denn 1. Platz. Auch dazu gratulieren wir ganz herzlich.
Und hier noch eine kleine Bildergalerie zum Event.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…