Herbstleuchten: Chlorophyll marsch!
Wie immer nimmt Josef Gerauer kein Blatt vor dem Mund, wenn es darum geht uns ein paar schöne Seiten unserer Gemeinde zu zeigen. Manchmal sind es Bauwerke von Menschenhand und manchmal – so wie heute – Kunstwerke der Natur. Aber wie es auch seine Art ist, erklärt er uns, wie zustande kommt, was wir nur oberflächlich sehen. Danke dafür.
Eine Leuchtkraft wie selten bringt uns der heurige Traumherbst in den Warm-Farben Gelb, Rot bis Braun auf Bäume und Sträucher!
Da fragt man sich: Wer in der Natur führt diesen Farb-Pinsel, wer gibt vor, wann in welche Farbe und wie knallig das Blatt zu färben ist?
Diese üppige Herbstfärbung beschert uns das Chlorophyll, das ist das meist die Blattfarbe bestimmende Blattgrün. Es ist lebensnotwendig für den Baum. In diesen Wochen wird es in den Stamm und in die Wurzeln geleitet und dort über den Winter gelagert.

Weil das Grün jetzt in den Blättern fehlt, kommen die anderen Farben zum Vorschein: Gelb durch Carotinoide, Rot durch Anthocyane und Braun durch Gerbstoffe. Rot wirkt zusätzlich auch als Schutz für die empfindlichen Blätter, wie eine Sonnencreme für unsere Haut.
Kinder erfahren es beim Basteln: Speichern durch Pressen und Trocknen können wir’s nicht, dieses Bunt, denn flüchtig ist die Farben-Pracht!
Drum genießen wir’s doch noch, dieses Fest fürs Auge, solange der Herbst das zulässt!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…