Das Wetterkreuz beim „Kagerer“
Die Fastenzeit ist da. Und dazu gehört auch ein wenig Nachdenklichkeit. Es vielleicht das eine oder andere Mal ruhiger angehen zu lassen. Und es kann auch mal ein wenig Wehmut dazu kommen. In Bild und Text hat Josef Gerauer versucht, diese Dinge zusammen zu bringen. Sein Objekt für die Linse war diesmal das Wetterkreuz beim „Kagerer“ im Rahmen unserer Serie über die Kapellen und Wegkreuze bei Moosdorf.net
Dieses Wetterkreuz steht beim „Kagerer“, im Hof der Fam. Weilbuchner sen. und jun. in Puttenhausen. Pepi Achatz hat noch von Weilbuchner sen. erfragt, dass dieses Kreuz 1958 nach einem Sturmschaden neu errichtet wurde; in jüngerer Vergangenheit sichtlich erneuert.
Wehmut, und doch…
Wehmut schleicht sich ins Herz, wenn ich an seine einst fest zupackenden Hände denke, die so viel mit Holz gearbeitet haben.
Wehmut schleicht sich ins Herz, wenn ich an ihre tiefe Gläubigkeit denke, nie zweifelnd, dran festhaltend bis zum erlösenden Atemzug.
Dem Glauben an Göttliches und schaffender Kraft verdanken wir es, dass ein Wetterkreuz wie dieses seinen Platz bekommen hat, schlicht und vergänglich.
Und doch, da ist glücklicherweise eine junge Generation, die wertschätzend (nicht nur) dieses Kreuz erhält!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…