Obst für alle
Die Aktion gab es auch schon im letzten Jahr. Aber auch dieses Jahr ist das Obst hinter der Friedhofsmauer in Moosdorf wieder zur freien Entnahme. Diese Information von unserem Bürgermeister zur kleinen Streuobstwiese hinter der Kirche wollten wir euch nicht vorenthalten: Wer will kann sich da bedienen. Aber lest selbst.
Fotos: Bienenfreundliche Gemeinde / Text: Ines Emersberger
Hinter der Friedhofsmauer stehen ein paar Obstbäume, welche der Gemeinde gehören. Die Obstbäume sind für alle da und man kann sich hier Äpfel holen. Das Obst ist nicht mit Insektenschutzmitteln gespritzt oder behandelt – also gerne zugreifen und probieren.
Bitte hinterlasst den Bereich wieder so sauber wie ihr ihn vorgefunden habt, denn die kleine Streuobstwiesen bildet auch einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Über 3000 Tierarten leben auf den heimischen Streuobstwiesen. Dieser Artenreichtum ist von großem ökologischen Wert, denn im Frühjahr können Bienen und Insekten die Pollen sammeln.
Die Information gerne teilen und weitersagen.

Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…