Diesen Sonntag: Kinderwarenbasar – und eine Chance für Kurzentschlossene
Am Sonntag ab 9 Uhr bis 11 Uhr startet wieder der Kinderwarenbasar. Und da krankheitsbeding zwei Personen absagen mussten, besteht für Kurzentschlossene noch die Chance sich mit einem Tisch anzumelden. Alle Infos findet Ihr hier.
Wir haben bei Organisatorin Kerstin Samhaber nachgefragt, wie der Stand der Dinge ist und da schrieb sie uns gerade zurück:
„Ich hab noch zwei Tische. Da sie krankheitsbedingt abgesagt wurden.“ Vielleicht ist das noch eine Gelegenheit für Kurzentschlossene oder eine Gruppe die sich zusammen tut? Wenn ja meldet euch bei Kerstin via Whats App (Die Daten findet Ihr auf dem Plakat.)
„Der Aufbau ist dann ab 7 Uhr bis 9 Uhr möglich.“ sagt uns Kerstin. „Verkauft wird alles rund ums Kind. Die Verkaufsfläche ist ein Biertisch und eine Bierbank.“ Die Tischmiete beträgt 7 Euro. Also: Überlegt es Euch ob das vielleicht nicht eine gute Idee ist, Dinge sinnvoll wieder an andere weiterzugeben.
Der Verkauf, für alle die nur einkaufen wollen und ein wenig stöbern, ist von 9 Uhr bis 11 Uhr. Und Kaffee und Kuchen gibt es soweit wir wissen ebenfalls.
Für die aktiven Teilnehmer noch eine wichtige Info: Der Abbau geht dann ab 11 bis ca12 Uhr.
Wir wünschen allen eine gute Veranstaltung, viele Besucher und und dass Ihr viele nützliche Dinge findet, die da den Besitzer wechseln…
Übrigens: Unser Bild ist vom Kinderwarenbasar 2013.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…