Gedanken zu unseren Moosdorfer Künstlern beim Heimatwerk
Text: Rudolf Argauer / Fotos: Künstler
Die stille Zeit droht anzubrechen und das sind die Vorboten:
Seit 24 Jahren veranstaltet das Salzburger Heimatwerk für Krippenfreunde eine Ausstellung , die die lebendige Volkskunst unserer Zeit repräsentiert. Szenische Darstellungen in alpenländischer und orientalischen Form ,in Kasten und Keramik werden ergänzt durch moderne Darstellungen , die alle ein Spiegelbild der Künstler in unserer Heimat geben.
Als Moosdorfer Keramikkünstlerin wirbt Edith Argauer mit ihrer bekannt reduzierten Formensprache um eine deutbare Interpretation und spricht die Gefühle der Betrachter an.
Ein in Moosdorf ebenso bekannter Metallskulpteur Siegfried Wähner erzählt auf seine unorthodoxe Art vom Ereignis , das vor rund 2000 Jahren stattfand und nimmt Bezug auf den Rost , der dieser Erzählung als Basis dient und hier eher als Stütze , und nicht als Symbol , des durch ihn Durchfallens , wie es heute den meisten ergeht.
Hier noch die Infos zur den Öffnungszeiten und ein PDF mit allen Informationen:
Ort: Neue Residenz in der Salzburger Altstadt
Zeit: vom 13.11 bis Dreikönig 2015
Öffnungszeiten im Advent: Montag bis Samstag, jeweils 9 bis 18 Uhr
Das PDF mit allen Infos findet ihr hier:
[bsk-pdf-manager-pdf id=“102″] |
Und hier eine kleine Bildergalerie ausgestellter Werke:
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…