A guate G´schicht: Danke, dass ihr unseren Jahreswechsel gestaltet
Man hat sich ja irgendwie daran gewöhnt. Und genau deshalb ist es vielleicht ein guter Zeitpunkt, jetzt zum Start in das Arbeitsjahr 2019, denen Danke zu sagen, die auf besondere Weise unseren Jahreswechsel gestalten. Mit einem großen Danke und ein paar Bildern von Musikern, Nikoläusen, Adventmarkt-Machern, Christbaum-Schmückern, Friedenslicht-Trägern und Weisen aus dem Morgenland. Danke!
Es sind immer ganz besondere Wochen, die geprägt sind von Engagement und Einsatz vor und hinter den Kulissen. Die Wochen um den Jahreswechsel. Das geht los im Dezember mit vielen Weihnachtsfeiern, Advent-Aktivitäten, Nikolaus-Aktionen und geht bis in den Januar hinein mit den Sternsingern. Danke an alle ehrenamtlich Aktiven und an die Organisatoren die diese Dinge als Brauchtum und Tradition in Moosdorf lebendig und aktiv halten. Leider haben wir nicht von allen Fotos – aber nehmt bitte alle das Dankeschön sozusagen stellvertretend entgegen.
Sternsinger in Moosdorf Die Musik geht von Haus zu Haus Adventmarkt – und alle helfen mit Trommler beim Neujahrs anblasen Schuldirektorin mit Engagement Schüler mit künstlerischer Begabung Und die Tuba… Friedenslicht der Feuerwehr Noch mehr Musiker Alle Jahre wieder… …Neujahrs anblasen Adventfest der Feuerwehr Christbaum-Schmücker in Aktion Adventmarkt in Hackenbuch Persönliches Koch-Engagement
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…