Gemeinderat war in Klausur – Zukunftsthemen sollen angepackt werden
Schon im Januar war der Gemeinderat Moosdorf auf einer abendlichen Klausur. Amtsleiter Thomas Österbauer hat für uns die Ergebnisse zusammengefasst und ein paar Bilder geschickt. Vielen Dank dafür.
Text: Thomas Österbauer / Fotos: Veranstalter
Am Donnerstag, 17.01.2019 fand im Gasthaus Steinerwirt in Gundertshausen eine Klausur des Moosdorfer Gemeinderates statt. Im Rahmen dieser Gemeinderatsklausur wurden die, von der SPES Zukunftsakademie ausgearbeiteten Ergebnisse des Jugendrates und des Online-Checks „Modernes Moosdorfer Landleben“ von den GemeinderätenInnen und Bediensteten des Gemeindeamtes gesichtet und bearbeitet.
Von einer Vielzahl von interessanten und spannenden Themen wurden von den Klausurteilnehmern folgende, als für die Gemeinde Moosdorf besonders zukunftsorientiert und wichtig, herausgefiltert:
- Infrastruktur
- Wohnen
- Natur und Gesundheit
- Arbeit und Karriere
In einem weiteren Schritt wurde ausgearbeitet, was in der Gemeinde bereits umgesetzt wird, was noch zu tun ist und was vermieden werden sollte, um das Zukunftsprofil zu schärfen und Moosdorf bürgernah und fit in die Zukunft zu tragen. Diese Themen sollen Grundlage für künftige Entscheidungen und Gemeindearbeit in den nächsten Jahren bilden!
Hier die Bildergalerie zum Event
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…