Unsere Feuerwehr feiert Floriani – und wir feiern mit dieser Bildergalerie mit
Floriani ist für die Feuerwehr immer ein ganz besonderer Tag. Und weil nun wieder alle zusammenkommen können galt das in diesem Jahr gleich doppelt. Gottesdienst, Ehrungen und gemütliches Beisammensein. Das zeichnet diesen Tag aus. Wir haben für Euch die große Bildergalerie dazu.
Fotos: Moosdorf.net & FF-Moosdorf

Gottesdienst und Kranzniederlegung vor der Kirche waren wie immer der Auftakt zum diesjährigen Floriani. Dabei hielt Markus Klepsa den Gottesdienst ab, der ja selbst auch sehr in der Feuerwehr auch im Bezirk engagiert ist. Unterstützt von unserm Pfarrer im Ruhestand (wobei man das bei ihm wirklich nicht merkt) Ferdinand Oberndorfer. Die Musik begleitete die Feuerwehr dann hinunter zum Festsaal beim Loiperdinger – und blieb natürlich auch, um dort weiter für Stimmung zu sorgen.
Besonders auffällig ist, wie stark mittlerweile auch die Jung-Feuerwehr wieder gewachsen ist. Die oft gehörten Nachwuchssorgen gerade jetzt nach Corona – auch wenn man nie genug Mannschaft bei der FF haben kann – hat die Feuerwehr bei uns erfreulicherweise nicht. Was auch für die gute Jugendarbeit spricht.
Mit dabei um die Ehrungen vorzunehmen war außerdem Johann Stegbuchner als Abschnitts-Feuerwehrkommandant.
Wir gratulieren den Aktiven und Machern im Hintergrund und natürlich den Geehrten und Angelobten.
Ehrungen und Auszeichnungen
Über Ehrungen und Auszeichnungen durften sich freuen:
Feuerwehrverdienstmedaille Stufe 3
Treml Martin
Huber Hannes
Kaltenegger Markus
Beförderungen:
Hauser Lukas FM-OFM
Lix Marcel FM-OFM
Surrer Michael FM-OFM
Katzdobler Maximilian OFM-HFM
Zechner Matthäus OFM-HFM
Pötzelsberger Daniel LM-OLM
Spitzwieser Kurt HLM-BM
Auch Angelobungen vor der Mannschaft konnten wieder durchgeführt werden. Dieses Mal waren dabei:
Lix Marcel
Surrer Michael
Hauser Lukas
Schöfecker Thomas
Und hier noch unsere Bildergalerie zu Floriani:
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…