Es ist noch nicht vorbei: Landjugend auf Partykurs
Wie im aktuellen Moosdorfer Boten versprochen: hier das große Partyalbum. Danke an Claudia, Josef und alle anderen für die Hilfe beim zusammenstellen und machen der Bilder. Aber die wichtigste Nachricht ist: die Landjugend will Step up to the beat II !
„Step up to the Beat II wird nächstes Jahr bestimmt stattfinden.“ Das hörte man, so gegen 6:00 Uhr morgens nach getaner Arbeit. Die 32 freiwilligen Helfer der Landjugend waren im Großen und Ganzen sehr zufrieden mit dem Fest. Rund 600 zahlende Gäste wurden von der Stimmungsband X-Cite auf der Tanzfläche zum Schwitzen gebracht. Wer eine kurze Pause brauchte konnte sich auf den Biergarnituren ausrasten.
Neben der „Nogler Bar“, ausgestattet mit Klopfer gegen den Durst und Nagelstock für den dazugehörigen Spaß, gab es auch die „Schoafe Bar“, die von Bacardi bis Whiskey alles anbot. Und obwohl das Wetter ja nicht so mitspielte, hatten die Helfer hinter der Weißbierbar draußen mehr als genug Arbeit die durstigen Kehlen zufrieden zu stellen. Auch für den kleinen Hunger war gesorgt. Und so gingen gegen 2:30 dann zufrieden Gäste nach Hause. Während die Landjugend Moosdorf einfach weitermachte – mit aufräumen…
Und mit einem Klick auf die Bilder geht es zu den beiden großen Bilder Galerien! Viel Spaß beim gucken und nochmal dran erinnern. Und natürlich viel Erfolg im nächsten Jahr wünscht das Moosdorfer Medien Team der Landjugend!
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…