Der Moosdorfer Kindergarten lädt ein zum Martinsfest
„Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir.“ Wer kennt sie nicht, die berühmten ersten Zeilen dieses Lieds. Am 9. November um 17:30 Uhr ist es auch in Moosdorf wieder soweit – das Martinsfest wird gefeiert …
Text: Katja Glück
Das Martinsfest in Moosdorf
Die Moosdorfer Kindergartenkinder treffen sich am 9. November um 17:30 Uhr beim Friedensdenkmal vor der Kirche. Die Gäste dürfen gleich in der Kirche Platz nehmen. Die Kinder sitzen vorne beim Altar – bitte die ersten Reihen freihalten für die Kinder, die ein Elternteil bei sich brauchen. Außerdem bitte keine Kinderwägen in die Kirche mitnehmen, denn die Kinder ziehen in die Kirche ein und brauchen dazu genug Platz. Damit es besonders festlich wird, wünschen sich das Kindergartenteam und die Kinder stille und aufmerksame Gäste! Nach der Feier gehen alle mit den Laternen zurück zum Kindergarten. Beim Umzug gehen die Kinder gemeinsam vorne, ALLE anderen gehen HINTEN nach! Bei Kinderpunsch, Glühmost und kleinen Schmankerln, findet das Fest vor dem Kindergarten seinen gebührenden Ausklang. Das Kindergartenteam und alle Kinder freuen sich auf dieses Fest mit Euch!
Anmerkung der Redaktion:Da wir selber nicht dabei sein können, freuen wir uns über eure Bilder vom Martinsfest, die ihr gerne bei Katja abgeben könnt, damit wir sie hier zeigen können.
Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…