Neuer Vorstand beim Kameradschaftsbund
Bei der Generalversammlung des Kameradschaftsbundes wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wer jetzt hier die Führungsfunktionen begleitet findet ihr hier zusammengestellt.
Text: Veranstalter / Fotos: Sandra Reindl
Kameradschaftsbund Moosdorf wählt neuen Vorstand
Beistrahlendem Herbstwetter traf sich der Kameradschaftsbund Moosdorf am 18.November zu seiner Generalsversammlung im Gasthof Dürager. Georg Neumaier wurde dabei als Obmann wiedergewählt, neuer Stellvertreter wurde Gerhard Schmidlechner. Weitere Vorstandsmitglieder sind Peter Lenglachner und Georg Huber (Schriftführer und Stv.), Johann Emersberger und Karl Huber (Kassier und Stv.) sowie Johann Brandstetter und Bernhard Zachbauer (Fähnrich und Stv.). Im Beirat sind künftig auch Helmut Renzl, Alfred Daglinger, Franz Weiß, Manfred Surrer, Manfred Vogl, Clemens Bayer und Stephan Waser vertreten.

Vom Schwarzen Kreuz wurde Frau Maria Gradl für mehr als 20 Jahre Betreuung des Moosdorfer Kriegerdenkmals geehrt. Obmann Georg Neumaier bekam als Anerkennung für seine Tätigkeit die Goldene Landesverdienstmedaille des Kameradschaftsbundes verliehen.

Ehrengast war Landesgeschäftsführer Benno Schinagl, der mit einem emotionalen Überblick über die Geschichte, vor allem aber auch über die heutige Bedeutung des Kameradschaftsbundes und seiner Werte begeisterte. Die Verbundenheit mit der Friedensgemeinde Moosdorf wurde durch die Teilnahme von Bürgermeister Manfred Emersberger und Kaplan Kingsley Okaforan der Jahreshauptversammlung untermauert.

Während der Sommerferien werden die Haltestellen in Elling, Moosdorf und Habersdorf aufgrund geringer Fahrgastzahlen nicht angefahren – das ist eine…
Das wird über die nächsten Wochen während der Bauzeit immer wieder wichtig werden, dass wir die bestehenden Ausweichen sanieren. Ein…
Der Kindergarten Moosdorf erlebt – wie viele Einrichtungen – immer wieder Personalwechsel, vor allem aufgrund der allgemein angespannten Personalsituation in…
Selbstverständlich ist die Zufahrt zu allen Häusern auch während der Bauphase gewährleistet – daran besteht kein Zweifel. Die Formulierung im…
Die Übertragung der Gemeinderatssitzung sollte allen Bürgerinnen und Bürgern einen einfachen Zugang zu Informationen ermöglichen – zusätzlich zu den bestehenden…